Kieferorthopädische Leistungen
Verfasst: 9. Aug 2015, 20:48
Hallo,
meine beiden Kinder sind über meine Frau in der GKV familienversichert. Ich bin Beamter in NRW, freie Heilfürsorge, beihilfeberechtigt.
Die GKV würde eine Zahnspange nur ab KIG 3-5 zahlen. Zusatzwünsche (besseres Material, etc.) nicht. Eine private Zahnzusatzversicherung würde je nach Anbieter einen Großteil der Kosten auch schon bei KIG 1-2 übernehmen bzw. bei KIG 3-5 die Kosten für gewünschte Zusatzleistungen.
Wenn wir nun eine Spange bei KIG 2 wünschten. Oder Zusatzleistungen (bestimmtes Material etc.) bei KIG 3-5, sind dann diese Mehrkosten, die die GKV nicht zahlt Beihilfefähig. Wenn ja, inwiefern? Müsste man noch eine Zahn-Zusatzversicherung abschließen, die den Rest, den die GKV und Beihilfe nicht zahlt übernimmt? Was müsste diese Versicherung leisten?
Ob eine Fehlstellung der Zähne vorliegen wird, können wir aufgrund des Alters (2 und 5) noch nicht abschätzen. Uns interessieren hauptsächlich die kieferorthopädischen Leistungen. Zahnersatz eher weniger.
meine beiden Kinder sind über meine Frau in der GKV familienversichert. Ich bin Beamter in NRW, freie Heilfürsorge, beihilfeberechtigt.
Die GKV würde eine Zahnspange nur ab KIG 3-5 zahlen. Zusatzwünsche (besseres Material, etc.) nicht. Eine private Zahnzusatzversicherung würde je nach Anbieter einen Großteil der Kosten auch schon bei KIG 1-2 übernehmen bzw. bei KIG 3-5 die Kosten für gewünschte Zusatzleistungen.
Wenn wir nun eine Spange bei KIG 2 wünschten. Oder Zusatzleistungen (bestimmtes Material etc.) bei KIG 3-5, sind dann diese Mehrkosten, die die GKV nicht zahlt Beihilfefähig. Wenn ja, inwiefern? Müsste man noch eine Zahn-Zusatzversicherung abschließen, die den Rest, den die GKV und Beihilfe nicht zahlt übernimmt? Was müsste diese Versicherung leisten?
Ob eine Fehlstellung der Zähne vorliegen wird, können wir aufgrund des Alters (2 und 5) noch nicht abschätzen. Uns interessieren hauptsächlich die kieferorthopädischen Leistungen. Zahnersatz eher weniger.