Nicht voll erstattete Arztrechnungen
Verfasst: 29. Jul 2015, 13:09
Mir fällt seit geraumer Zeit auf dass meine Krankenkasse ( PBeaKK) Arztrechnungen nicht voll erstattet.Es handelt sich dabei aber stets um kleinere Summen,so bis 20.-Euro pro Erstattungsbescheid.
Immerhin waren es letztes Jahr fast 200.-Euro an reinen Differenzsummen bei Arztrechnungen.
Ab welcher Summe würdet ihr beim Arzt anrufen und versuchen,dass er nur den von der Kasse erstatteten Betrag akzeptiert?
zum besseren Verständnis ein Beispiel:
gestern bekam ich einen Erstattungsbescheid,in dem 6,79 von einer Arztrechnung nicht anerkannt wurden.Ich rief bei dem Arzt an und reklamierte seine Rechnung.Die zuständige Dame berief sich auf die Richtigkeit der Rechnung und ich solle diese auch ungekürzt bezahlen.Schliesslich wäre es auch nicht so ein hoher Selbstbehalt.
Irgendwie kam ich mir selbst ja blöd vor wegen diesem Betrag zu ´verhandeln´.
Ich habe dann den geforderten Betrag überwiesen.
Aber generell frage ich mich wo sind die Grenzen? ab welchem Betrag rechtfertigt sich ein Anruf und ein Feilschen um Diff.-Beträge?
wie macht ihr das?
Grüssle
Posttussi
Immerhin waren es letztes Jahr fast 200.-Euro an reinen Differenzsummen bei Arztrechnungen.
Ab welcher Summe würdet ihr beim Arzt anrufen und versuchen,dass er nur den von der Kasse erstatteten Betrag akzeptiert?
zum besseren Verständnis ein Beispiel:
gestern bekam ich einen Erstattungsbescheid,in dem 6,79 von einer Arztrechnung nicht anerkannt wurden.Ich rief bei dem Arzt an und reklamierte seine Rechnung.Die zuständige Dame berief sich auf die Richtigkeit der Rechnung und ich solle diese auch ungekürzt bezahlen.Schliesslich wäre es auch nicht so ein hoher Selbstbehalt.
Irgendwie kam ich mir selbst ja blöd vor wegen diesem Betrag zu ´verhandeln´.
Ich habe dann den geforderten Betrag überwiesen.
Aber generell frage ich mich wo sind die Grenzen? ab welchem Betrag rechtfertigt sich ein Anruf und ein Feilschen um Diff.-Beträge?
wie macht ihr das?
Grüssle
Posttussi