1. Kind - Pflicht zur GKV beim Mann?
Verfasst: 18. Jun 2015, 12:17
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich habe hier in den Beiträgen schon gestörbert, jedoch zu speziell unserer Fallkonstellation noch nicht die passende Antwort bekommen.
Die Situation:
- ich Beamtin in Hessen, verheiratet, bekomme mein 1. Kind. Mtl. Nettoeinkommen derzeit 4.360 Euro (inkl. aller Zulagen, Zuschläge), nach Geburt "nur" Elterngeld 1.800 Euro
- mein Mann Angestellter freie Wirtschaft, wegen hohem Einkommen (höher als meins) freiweillig in der GKV.
Nun würden wir unser Kind gerne in der PKV versichern - also den Teil, den die Beihilfe nicht abdeckt.
Jetzt haben wir von den PKV auf Nachfrage gehört, dass das Kind nur unter bestimmten Voraussetzungen überhaupt in die PKV kann, ansonsten muss es in die GKV und wir können Zusatzversicherungen abschließen.
Wer kann mir hier fachkundigen Rat erteilen?
ich habe hier in den Beiträgen schon gestörbert, jedoch zu speziell unserer Fallkonstellation noch nicht die passende Antwort bekommen.
Die Situation:
- ich Beamtin in Hessen, verheiratet, bekomme mein 1. Kind. Mtl. Nettoeinkommen derzeit 4.360 Euro (inkl. aller Zulagen, Zuschläge), nach Geburt "nur" Elterngeld 1.800 Euro
- mein Mann Angestellter freie Wirtschaft, wegen hohem Einkommen (höher als meins) freiweillig in der GKV.
Nun würden wir unser Kind gerne in der PKV versichern - also den Teil, den die Beihilfe nicht abdeckt.
Jetzt haben wir von den PKV auf Nachfrage gehört, dass das Kind nur unter bestimmten Voraussetzungen überhaupt in die PKV kann, ansonsten muss es in die GKV und wir können Zusatzversicherungen abschließen.
Wer kann mir hier fachkundigen Rat erteilen?