Mittlerer Dienst
Verfasst: 3. Jun 2015, 13:31
Hallo,
ich möchte mich dieses Jahr für eine Ausbildung im mD (Innere Verwaltung) bewerben oder alternativ Verwaltungsfachangestelle ( od. ev. Bürokauffrau) im Öffentlichen Dienst.
Ich weiß nicht so recht, welche Ausbildung bessere ist im Hinblick auf die Jobchancen nach der Ausbildung. Habe ein wenig Angst, dass ich nach der Beamtenausbildung für den mD nicht übernommen werden, in die freie Wirtschaft wechseln geht ja dann auch nicht so einfach...Man sagt mir jedoch, eine Verbeamtung hätte nur Vorteil....Ich würde gerne später Teilzeitarbeiten, ist das auch für Angestellte im Öffentlichen Dienst möglich?
Wie sieht es mit dem Aufstieg vom mD in gD aus? Könnte ich an einer Fernuniversität studieren z.B. BWL oder Wirtschaftsrecht und mich dann für den gD bewerben? Ich lesen, dass man für den Angestelltenlehrgang II erst einmal mehrere Jahre im mD tätig sein muss.
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen
ich möchte mich dieses Jahr für eine Ausbildung im mD (Innere Verwaltung) bewerben oder alternativ Verwaltungsfachangestelle ( od. ev. Bürokauffrau) im Öffentlichen Dienst.
Ich weiß nicht so recht, welche Ausbildung bessere ist im Hinblick auf die Jobchancen nach der Ausbildung. Habe ein wenig Angst, dass ich nach der Beamtenausbildung für den mD nicht übernommen werden, in die freie Wirtschaft wechseln geht ja dann auch nicht so einfach...Man sagt mir jedoch, eine Verbeamtung hätte nur Vorteil....Ich würde gerne später Teilzeitarbeiten, ist das auch für Angestellte im Öffentlichen Dienst möglich?
Wie sieht es mit dem Aufstieg vom mD in gD aus? Könnte ich an einer Fernuniversität studieren z.B. BWL oder Wirtschaftsrecht und mich dann für den gD bewerben? Ich lesen, dass man für den Angestelltenlehrgang II erst einmal mehrere Jahre im mD tätig sein muss.
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen
