Seite 1 von 2
Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 10:36
von Cheru82
Hallo zusammen.
Ich habe die Zusage bekommen, dass ich verbeamtet werden kann.
Ich bin zZ 32 und seit letztem Jahr wieder im öffentlichen Dienst tätig. (Ausbildung im ÖD, Studium, freie Wirtschaft)
Ich bin zZ auf E11/3 eingestuft und würde auf A10/2 fallen. Das wären nach Abzug der PKV -200 € netto...
Dazu kämen wohl 3 Probezeit, sprich ich könnte erst nach 4 Jahren nach A11 aufsteigen.
Momentan bin ich noch nicht verheiratet und hab auch noch keine Kinder... das ist aber in den nächsten 3 Jahren in Planung, sprich ich würde dann auch nur noch 30 Stunden arbeiten, nach dem Jahr Auszeit... dazu kommt noch dass wir bauen wollen oder ein Haus kaufen und sanieren.
Mein Freund ist in der freien Wirtschaft, er kann mir zu dem Thema auch mal null helfen.
Ich würde mich gerne verbeamten lassen, aber ich weiß einfach nicht ob sich das lohnt... wenn ich das richtig blicke, würde ich im Gegensatz zum Angestellenverhältnis wohl ewig finanziell hinterherhinken und darf trotzdem mehr arbeiten. Eine PKV ist zwar gut und schön aber mit der TK jetzt bin ich auch super zufrieden.
Was würdet ihr machen?
Danke schonmal

Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 11:01
von herr b
Die Frage musst du mit dir selber ausmachen. Wenn ich in deiner Situation wäre, ich würde mich
verbeamten lassen! Allein die Tatsache das du dir ein Haus zulegen willst, den Kredit dafür zu
bekommen ist einfacher wenn du Beamter bist...
Außerdem ist die Pension später sicher. Ob man das von der Rente auch behaupten kann...?
Kurzum, auch wenn es weniger Geld unterm Strich gibt, so gibt es doch regelmäßig und pünktlich
das Geld im Beamtentum!
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 11:08
von Baumschubser
Ich würde mich auch verbeamten lassen. Zum einen, wie oben geschrieben wurde, wegen der Sicherheit (ok, die hat man als Angestellter nach ein paar Arbeitsjahren auch) und zum zweiten, weil du ja noch 35 Dienstjahre zusammen bekommst und damit die Pension von vielleicht mal A12 deutlich höher ausfallen dürfte, als jede Rente. Die bisher erarbeitete Rente bekommst du ja dann auch noch, da du die Höchstpension nicht erreichst.
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 11:56
von Cheru82
Mmh ja ich wollte das am WE mal genau durchrechnen, wobei man das ja auch alles nur annehmen kann mit Heirat und Kind zb...
Nächste Woche soll ich einen Termin zu einem Vorgespräch bekommen und die ganzen genauen Infos. So hoffe ich. Die Frau von der Personalabteilung wollte mir mal einen fiktiven Lebenslauf zusammenstellen.
Und ob ich jemals eine 12er Stelle kriege ist ja auch fraglich. Also die 11 sollte ja nach den 4 Jahren dann eine Regelbeförderung sein, so wie ich das verstanden habe. Aber selbst dann würde ich immer noch schlechter finanziell dastehen wie wenn ich regulär nun in die E11/4 käme.
Damit es sich lohnt müsste ich def irgendwann ne 12er Stelle kriegen und das wird schwer. Die sind erstmal alle besetzt...
Unser Komba Vertreter meinte er kann die Unterlagen mal jemandem schicken der sich gut damit auskennt. also die vom Gespräch und so.
Er meinte A10/2 wäre sehr niedrig. Vllt könnte man wenigstens ne 10/4 aushandeln.
Aber damit kenne ich mich nicht aus.
Ich find die Entscheidung zZ echt sehr schwierig und ich denke je länger ich damit warte (bis 40 hätte ich ja Zeit) desto schwieriger wird es weil ich in der Zwischenzeit ja auch in den Stufen steige.
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 12:37
von herr b
Na ja mit dem ausrechnen das dürfte so eine Sache sein, in den nächsten 30 Jahren
wird sich sicherlich noch einiges ändern was Rente und Pension angeht. Allerdings
biste mit der Pension sicherlich besser beraten als mit der Rente...
Du weisst ja auch nicht was die Zukunft bei dir noch so mit sich bringt, solltest du
DU werden, bekommst du, sofern die Vorraussetzungen erfüllt, zumindest die
Mindestpension, damit stehst du schon mal besser da als wie wenn du als Angestellter
DU werden solltest.
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 13:01
von Florek
Wenn durch den Wechsel des Beschäftigungsverhältnisses ein deutlicher Zugewinn an Nettogehalt erzielt wird oder in absehbarer Zeit erzielt werden wird, dann würde ich es machen, aber bei einer (sogar gar nicht geringen) Einbuße, würde ich es eher nicht tun! Und GR + ZVK ist m. E. eher besser, wie Pension, ich denke, daß die Pension in den folgenden Jahren stärker sinken wird, da werden die Dienstherren die Grenzen der Alimentation sicherlich testen!
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 13:37
von Cheru82
nen deutlichen Zugewinn bzw. +/- 0 ist meines Erachtens nur noch möglich, wenn man direkt von der Uni kommt.
Einfaches Beispiel , wenn man Kinderauszeiten mal weglässt und ich nicht heirate:
ich wäre dann 09.2021 regulär in E11/5 (letzte Stufe) und bekäme netto gute 2550 raus.
als Beamte wäre ich nach Aufstieg in den Stufen und der Regelbeförderung in 2021 voraussichtlich in A11/4 und bekäme ohne Abzug der PKV 2530 raus.
Theoretisch - wenn man davon ausgeht , dass es keine 12er Stelle geben wird würde ich dann in 2030 in A11/7 kommen und wäre dann da wo ich als Angestelle in 2021 schön wäre...
- wäre ich zwischenzeitlich verheiratet würde ich als Beamte in 2027 schon soviel bekommen wie als Angestellte in E11/5
und wenn ich dann noch nen Kind hätte - und dann auf 30 Std reduziere - müsste ich mit Beachtung der anderes Lohnsteuerklasse auch bis 2027 warten bis ich das raus bekäme was ich in E11/5 vorher schon hätte...
Mein Chef kann das auch nicht verstehen, nur ich hab hier auch niemanden mit dem ich das mal vergleichen kann, weil alle, die die Verbeamtung hier schon durch haben, bei denen wurde das noch nach dem Dienstantrittsalter eingestuft :/
und bis zur Rente alles durchrechnen... meiner Meinung nach ist das Schwachsinn, weil man ja teilweise nicht mal die nächsten 5 Jahre richtig planen kann... grade wenns um Familie etc geht :/
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 22. Mai 2015, 21:48
von Ruheständler
Hallo,
meine Meinung dazu, wenn Du auf eine Rundumversorgung mit all möglichen Sicherheiten und sehr guter Bezahlung hoffst dann solltest Du lieber Lotto spielen und auf den Jackpott warten,

sorry aber Deine Beweggründe ob Beamtentum oder nicht sind nicht mit einem lebensabsichernden Rundumschlag festzulegen ,Restrisiken in der zu erwartenden Rente oder eine nach Jahren immer mehr absinkenden Pensionszahlung auch nicht auszuschließen, mein Fazit nach 45 Dienstjahren im öffentlichen Dienst ,davon 24 Jahre als Beamter,Innerhalb der Dienstzeit gibt es wohl nichts sicherres und verlässlicheres als das Beamtentum,im Ruhestand muss man allerdings mit einigen Einschnitten in finanzieller Hinsicht rechnen,also den Rundumschlag für das finanziell abgesicherte Leben gibt es nach meinerErfahrung nicht ,es bleibt also die individuelle persönliche Lebensentscheidung.
Gruß vom Ruheständler
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 23. Mai 2015, 10:07
von Cheru82
Huhu.
Was genau für Einschnitte meinst du?
Momentan ist es halt für mich Rechnerei bei dem was wir in den nächsten Jahren alles geplant haben. Hätten se mich damals nicht in E11/3 sondern wie se im Vorstellungsgespräch gesagt hatten in E11/2 eingruppiert würde ich gar nicht überlegen^^
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 23. Mai 2015, 10:42
von Baumschubser
A11/4 und nur 2550€ netto? OK, ich habe 2 Kinder und bin verheiratet. Das lohnt sich dann doch gewaltig, würde ich mal sagen, ich kratze mit A7/10 und dem Kindergeld netto fast an der 3.
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 23. Mai 2015, 16:10
von Torquemada
Baumschubser hat geschrieben:A11/4 und nur 2550€ netto? OK, ich habe 2 Kinder und bin verheiratet. Das lohnt sich dann doch gewaltig, würde ich mal sagen, ich kratze mit A7/10 und dem Kindergeld netto fast an der 3.
Mal nachschauen:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 24. Mai 2015, 07:56
von Buzzi
Eine Wahrsagerkugel was die Zukunft bringt habe ich leider nicht. Dass der Beamte im Lohn hinterher hinkt kann man nicht mehr sagen, wie man bei Lehrern und Lok-Führern sieht. Dass die Verwaltung bald auch billigere Arbeitskräfte im akademischen Bereich sucht kann man wohl erwarten.
Aber auch Beamte haben lange Erfahrung mit Downgrading. Fängt an mit Schwarz-Schilling der Fernmeldehandwerker zu Briefzustellern gemacht hat, rüder Beseitigung von ehem. Postbeamten, Gesundheits-schädigender Leistungsverdichtung im Polizei - und Feuerwehrdienst, seltsamen Lohn-Vereinbarungen mit Piloten, etc.
Im Rahmen zunehmenden Sozialabbaus ist die Beamtenlaufbahn verm. etwas sicherer. Wen man allerdings deutschen EU-Reformern lauscht, die griechische Beamte in die Arbeitslosigkeit entlassen wollen, wird das bei uns auch irgendwann der Fall sein, wenn man es einmal zulässt und es zum Krisenfall kommt.
Dazu kommt in meiner Komune noch 39-Std.-Woche für Angestellte, 41-Std.-Woche für Beamte. Unlängst hat die Schweiz die 45-Std.-Woche eingeführt.
Viel Glück für die Zukunft und geplante Familie!
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 24. Mai 2015, 08:14
von Dipl_Finanzwirt
So etwas durchzukalkulieren ist schwierig, da viele Variablen in der Zukunft zu berücksichtigen wären.
Meine persönliche Faustformel:
1. Aufstiegsmöglichkeiten unterscheiden sich teilweise für Beamte/Angestellte. Das wirkt stärker als der Statusunterschied
2. bei gleichem Aufstieg/Dienstjahren fährt der Beamte meist besser, auch wenn anfangs der Angestellte vorteile hat.
3. Beamte haben "Nebenleistungen", wenn du Familie oder ein hohes Alter planst werde auf jeden Fall Beamter
bYe
Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 24. Mai 2015, 08:30
von Cheru82
Guten morgen.
also nach 2 Nächten drüber schlafen denke ich ich werde jetzt erstmal den fiktiven Lebenslauf abwarten und gucken was sie mir für den Stufenaufstieg in A10/3 anbieten kann. also wielange das wirklich dauert.
Kollegen fanen die Eingruppierung auch komisch. das wäre ja wie damals ne 23 jährige...
mir wurde auch angeboten das dann mal von einem Gewerkschaftler prüfen zu lassen der sich damit sehr gut auskennt
aber tendenziell würde ich es schon gerne machen denk ich. mal schauen was se mir nächste Woche sagt

Re: Lohnt sich die Verbeamtung noch?
Verfasst: 24. Mai 2015, 08:37
von Buzzi
Dipl_Finanzwirt hat geschrieben:[...]
3. Beamte haben "Nebenleistungen", wenn du Familie oder ein hohes Alter planst werde auf jeden Fall Beamter

bYe
Wenn alles gesittet verläuft. Dazu ein Zitat von "oben": "Beamte kann man leider nicht entlassen, aber plattmachen. Das ist zwar ein bisschen illegal aber im Sinne der öffentlichen Meinung."
Habe ich schon von meiner Reise durch die psychiatrische Landschaft erzählt? Die Lebenserwartung kann drastisch verkürzt werden.