Seite 1 von 1

Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 16:26
von honeybee58
ICH BIN VERBEAMTET,MEINE Chefin lädt mich zum Mitarbeitergespräch ein,bin schon ein Jahr DU wegen Depressionen.Nun meine Frage:kann ich das ablehnen? ICH WEIß,DASS es mir nicht guttut!Nehme täglich Antidepressiva,solch ein Gespräch ist sicher kontraproduktiv

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 17:18
von schäferhund
Hallo honeybee,

Mitarbeitergespräch ? Nach einem Jahr DU ? Also ich kann dir hier nur dringendst abraten. Mach das nicht !! Näheres evtl. über PN.

Gruß Schäferhund :D

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 18:00
von honeybee58
HALLO Schäferhund,wie kommen wir in Kontakt überPN?

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 18:43
von Ruheständler
Hallo,bei meiner aktiven Beamtenzeit war es immer so das ein Mitarbeitergespräch vom Chef/Disziplinarvorgesetzten jederzeit angeordnet werden konnte,natürlich mit einer Vorlaufzeit,das heißt nicht Herr X kommen Sie mal gerade rein zu mir ,wir müssen was besprechen,sondern es muss einem Zeit gegeben werden sich darauf vorzubereiten und natürlich kann man eine Person des Vertrauens , das kann der Personalrat/Betriebsrat oder eine andere Person aus der Dienststelle sein,wichtig ist nur das diese Person keine aktive Teilnahme am Gespräch hat, also nur Zuhörer ist , sie kann sich Notizen machen die dann anschließend im Büro besprochen werden.Mir ist nicht bekannt das sich dahingehend etwas in den Bestimmungen verändert hat das diese Teilnahme einer weiteren Person nicht gestattet ist.
Gruß vom Ruheständler

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 19:10
von honeybee58
HALLO Ruhestädler, danke dir für deine schnelle Antwort. Trifft denn diese Anordnung auch zu, wenn man im Krankenstand ist ?
gruß und danke von honeybee

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 19:31
von Ruheständler
ein Mitarbeitergespräch hat ja den Zweck die Bedürfnisse und Erfordernisse mit dem Arbeitgeber aus der jeweiligen Tätigkeit abzustimmen/zu verbessern es hat also nur Sinn wenn jemand auch dienstfähig ist um die neuen Absprachen und Anweisungen auch umsetzen zu können,aber das ist nur meine persönliche Auffassung der Sachlage.
Gruß vom Ruheständler

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 19:55
von Torquemada
Eine einfache Lösung:

Mit dem behandelnden Arzt darüber sprechen. Dieser bescheinigt, dass der Patient dieses Gespräch nicht führen kann.
Das wars dann. Dass du nach einem Jahr Krankheit noch nicht im Zurruhesetzungskarusell bist, zeigt die "normalen" Zustände. Bei meiner lieben Telekom wärst du da schon in Ruhestand. Denn wenn die jemand los werden können, sind langwierige psychische Erkrankungen natürlich ideal.

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 20:04
von honeybee58
Hallo Torquemada, auch dir danke für deine Antwort. Ich bin Lehrerin, 56 Jahre. war zweimal beim Amtsarzt,das letzte mal ende 2014. An eine Wiedereingliederung ist im Moment ja gar nicht zu denken, lebe nur mit diesen Antidepressiva

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 19. Apr 2015, 20:56
von Florian Hanebüchen
Ist das Mitarbeitergespräch ein feststehender Begriff oder handelt es sich um ein Personalgespräch? Bei uns ist das Mitarbeitergespräch eine regelmäßige Veranstaltung und man kann auch ohne Begründung ablehnen. Hängt aber von der Behörde ab.

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 20. Apr 2015, 09:27
von Gerda
Hallo,

ein Mitarbeitergespräch ist immer auf freiwilliger Basis. Seitens des Vorgesetzten gilt dies als Maßstab und muss auch abgerechnet werden (Kosten-Leistungsplanung). Aber einen Termin mit einem BEdiensteten überhaupt zu vereinbaren, obwohl dieser derweil DU ist, ist schon arg.

Aufgrund der Situation - Dienstunfähigkeit - kann man den Termin ohne Weiteres absagen. Man kann nicht einbestellt werden, wenn man krank ist. Wo gibts denn sowas....

Gruss Gerda

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 23. Apr 2015, 09:44
von Dienstunfall_L
Hallo honeybee,
kann es sein, dass statt Mitarbeitergespräch das Angebot zur BEM gemeint ist?
Dann würde ich zurückmelden, dass die Bereitschaft zum BEM-Gespräch besteht, aber dies erst wahrgenommen werden kann, wenn die Gesundung soweit fortgeschritten ist, dass an Wiedereingliederung (Hamburger Modell) gedacht werden kann.
LG, L.

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 24. Apr 2015, 21:10
von honeybee58
Das BEM kommt in Thüringen vom Schulamt,habe so reagiert,wie du geschrieben hast. Das Mitarbeitergespräch will der Schulleiter von sich aus führen.LG honeybee

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 24. Apr 2015, 22:06
von Torquemada
honeybee58 hat geschrieben: Das Mitarbeitergespräch will der Schulleiter von sich aus führen.LG honeybee
Das kann er gerne wollen. Eine dienstliche Vorladung zum Gespräch, die dann rechtlich angreifbar wäre, wird er wohl kaum bei seiner vorgesetzten Behörde erreichen können. Somit sinnlos.

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 17. Mai 2015, 14:09
von honeybee58
Möchte für Interessierte mal eine Rückmeldung zum Stand der Dinge machen. Ich habe es so gemacht,wie Torquemada vorgeschlagen hat , der beandelnde Arzt hat ein entsprechendes Attest geschrieben und deutliche Worte gefunden.Ich hoffte nun,dass man mich erst mal inRuhe lässt.

Re: Mitarbeitergespräch während DU

Verfasst: 17. Mai 2015, 21:41
von Torquemada
honeybee58 hat geschrieben: Ich habe es so gemacht,wie Torquemada vorgeschlagen hat , der beandelnde Arzt hat ein entsprechendes Attest geschrieben und deutliche Worte gefunden.Ich hoffte nun,dass man mich erst mal inRuhe lässt.
Freut mich, dass ich dir als alter Personaler helfen konnte. Komm einfach mal zur Ruhe.