Seite 1 von 4

Lohnabschluß 2008

Verfasst: 11. Feb 2008, 18:51
von zolltrottel
hallo, ich habe heute mit einem relativ hohen tier von verdi gesprochen. der sagte, dass bei einem abschluß in potsdam nicht gesagt ist, dass die beamten überhaupt eine erhöhung bekommen. dies würde nur für die tarifbeschäftigten gelten. die beamten könnten komplett leer ausgehen. das sind ja gute nachrichten.....

Verfasst: 11. Feb 2008, 20:50
von leonsucher
Das ist nichts Neues.
Jeder, der sich im Besoldungsrecht halbwegs auskennt weiss, das Tarifabschlüsse im ö.D. nur für Arbeiter und Angestellte im ö.D. zwingend bindend sind.
Frühere wirkungsgleiche Übertragungen auf Beamte sind zwar unter Auflagen vorgenommen worden, begründen aber keinen Rechtsanspruch darauf.
Bundesbeamte werden per Gesetz des Innenministers besoldet.
Wenn Herrr Schäuble also meint, diesen Beamten gehe es auch ohne Erhöhung gut, dann muss man das ( ohne Streikmöglichkeit ) hinnehmen oder den Dienst quittieren.

Verfasst: 12. Feb 2008, 03:04
von EDE
Die Verschuldung der öffentlichen Hände beträgt 1500 Milliarden = 1,5 Billionen €.

Wer heutzutage noch Beamter werden möchte...................!

Lohnabschluß 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 13:16
von Binö
@Leonsucher
Warum eigentlich nicht?! Für die Beamten eine Erhöhung, sind wir nicht effizient genug :shock:
Die Billion Schulden der Städte Kommunen etc.sind doch Hausgemacht da sind doch die Angestellten Arbeiter und Beamte nicht Schuld :!:
Das haben ganz andere zu verantworten!
Die Bundesbeamten "erwirtschaften" viel mehr als das sie Kosten wie war das knapp 70% der Einnahmen des Staates...könnt mich gern korrigieren
..und das mit 12,6% Staatsdiener, übrigens damit liegem wir im Unteren Drittel in Europa!

Verfasst: 12. Feb 2008, 14:28
von Zollwolf1960
Hallo Leute,

woher diese horrenden Schulden kommen, ist doch wohl klar. Es liegt an den Zinszahlungen, die Bund und Länder und Gemeinden zu leisten haben. Der Zinseszinseffekt schlägt gnadenlos zu und entwickelt sich exponenzial. Kann jeder Mensch nachlesen und überprüfen.

Was IM Rolli mit den Beamten macht, spottet jeder Beschreibung. Manchmal habe ich das Gefühl, es könnten bei ihm ähnliche Züge vorhanden sein wie bei dem bekannten und beliebten und besten Diktator aller Zeiten, dem Josef S., guckst du hier.

Ganz sachlich gesehen: Durch die Wiedervereinigung Deutschlands ist es auch teilweise zur hohen Verschuldung gekommen. Warum? Weil die BRD wie die DDR von den Mächtigen ausgenommen worden ist wie eine Weihnachtsgans. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Wir Kleinen zahlen die Zeche für die Großen, wie immer.

Keine Sorge, die Schulden steigen immer schneller, auch wenn uns der FM was anderes erzählt. Schauen wir uns die goldenen Zwanziger an und verändern die Gegebenheiten etwas und schon sehen wir, was geschehen wird. Riesterrente, Lebensversicherungen, Aktienpakete, alles nur Papier ohne Gegenwert.

Liebe Grüße

Verfasst: 12. Feb 2008, 19:55
von Zollkodex-Ritter
Mal davon abgesehen, dass der Abschluss nur für Angestellte erst mal gilt, gelten eigentlich in der freien Wirtschaft die Verhandlungsergebnisse der Einkommensrunden auch nur für Gewerkschaftsmitglieder.

Sprich: Die Arbeitgeber verpflichten sich eigentlich nur, denjenigen mehr Geld zu zahlen, die bei den Tarifrunden durch die Gewerkschaften vertreten wurden.

Was der Arbeitgeber mit dem Gehalt der anderen macht, ob er es auch anpasst, bleibt ihm überlassen.

Besoldung

Verfasst: 14. Feb 2008, 07:26
von HvG
Abgesehen davon dass Tarifverhandlungen nur für TB stattfinden
und der horrenden Schulden:
gestern war der liebe Peer im TV und verkündet das Für KfW
und IKB 1,0Mrd. aus Steuersäckel einbringt.
Für Banken - Auslandseinsätze BW ist scheinbar genug Geld
vorhanden.
Könnt Euch jetzt ausrechnen was für Alimentation der Beamten
bleibt?
2 % für sicheren Arb.-Platz-1,5% für Nicht 42 Std. Woche-
1% für Erhöhung Nasenprämie- und schon haben wir gefühlte
4,5% Erhöhung.
Na toll!
Und wo IM Rolli immer die 5% schönrechnet???


Na ja, 2009 sind Wahlen
vielleicht Ende der Qualen?

Re: Besoldung

Verfasst: 14. Feb 2008, 18:10
von Laura
HvG hat geschrieben:

Na ja, 2009 sind Wahlen
vielleicht Ende der Qualen?
Ist bekannt.
Aber wer soll`s denn nach deiner Meinung besser machen?

Gruß,
Laura

Besoldung

Verfasst: 15. Feb 2008, 07:13
von HvG
@Laura,

ja gute Frage-wer soll es besser machen.

Da ich aus Bayern bin - die CSU - Bayern steht ja nach eigenen
Aussagen immer soo gut da?
(Witz - auch nicht Ernst gemeint)

Wahlen und Qualen hat sich so gut gereimt.

Nein, ich weiss es auch nicht.

Hoffe bloss, dass mir meine Kröten im zu erwartenden Ruhestand
reichen.
Auch Paraguay wäre hier eine Lösung, falls die mich dann noch
haben wollen.

Fly with me to Paraguay
es reicht leider nicht für Hawaii.

Re: Besoldung

Verfasst: 15. Feb 2008, 09:35
von Laura
HvG hat geschrieben:
Fly with me to Paraguay
es reicht leider nicht für Hawaii.
*gröhl
Wo haste denn das her?! *lachmichweg

Ja...die Wahlen.
Derzeit sind ja Landtagswahlen überall....demnächst Hamburg und im März die Bayern.
Man darf gespannt sein.

LG,
Laura

Verfasst: 15. Feb 2008, 12:21
von Zollwolf1960
Hallo,

ja, lassen wir uns überraschen. Wir haben die Wahl, wer uns die Qual zufügen darf.

Geschlachtet werden wir auf jeden Fall,
von wem, das ist uns einfach sch...egal.

@Laura
CSU=Christlich soziale Union
SPD=sozial demokratische Partei Deutschlands
NPD=national( sozial? )e Partei Deutschlands

Siehste, die sind alle sozial. ;)

@HvG
Ich fliege bis nach Paraguay,
wenn's sein muss auch noch nach Hawaii,
fliegen wir nach Ecuador,
kommt uns das sehr seltsam vor.

Allen einen guten Flug ins Wochenende

Verfasst: 15. Feb 2008, 12:35
von Laura
Zollwolf1960 hat geschrieben:Hallo,

ja, lassen wir uns überraschen. Wir haben die Wahl, wer uns die Qual zufügen darf.

Geschlachtet werden wir auf jeden Fall,
von wem, das ist uns einfach sch...egal.

@Laura
CSU=Christlich soziale Union
SPD=sozial demokratische Partei Deutschlands
NPD=national( sozial? )e Partei Deutschlands

Siehste, die sind alle sozial. ;)
Hi Wolf!

Na, was wird das denn?
Wahleinweisung für die Damenwelt bzw. speziell für mich?
Wie auch immer, sehr nett und sehr aufmerksam von Dir.

Aber wie kommst Du darauf, dass ich eine Partei wähle, die ein "S" im Namen hat? :wink:

LG,
Laura

Wahl und Qual

Verfasst: 15. Feb 2008, 12:57
von HvG
Hi Laura,

Die Grünsen und Westerwelle FDP haben auch ein S!
Gibt vielleicht noch die Grausen Panthers?
Und was weiss ich alles noch.
Bei aller Qual ein S lässt sich überall finden.
Bloss wie vermeiden-und dann leiden?

Hi graugebeutelter Präv-Wolf!
Hier geht es wieder etwas gesitteter und nicht todernst ab.
Wir werden schon ein Ländchen oder Plätzchen finden
wo wir uns Zolllos niederlassen und unsere tolle Pension
verprassen.

LG und tolles WE

Helmut aus dem Walde

Verfasst: 16. Feb 2008, 12:25
von Zollwolf1960
Liebe Laura,

ich möchte auf keinen Fall dir irgendeine Partei, die du wählen kannst, ans Herz legen. Ist alles nur scherzhaft gemeint. :wink: Weißt du, ich hab momentan soviel Ahnung von dem, was ich wählen könnte, wie die Kuh vom Sonntag hat. :wink:

@HvG
Verprassen wirs Geld doch in Siebenbürgen,
bevor die Schulden uns würgen.
Bleiben wir fern von Liechtenstein,
da wird es bestimmt sehr teuer sein.

Für mich wär schön der Süden,
da, wo's Sönnlein lässt mich brüten,
nur liebe Menschen um mich rum,
allles andere ist zu dumm.

LG

Besoldung

Verfasst: 18. Feb 2008, 07:55
von HvG
@Zollwolf
ja Liechtenstein ist nicht unsere Hausnummer

Fahren wir nach Sibiu und Temeswar
und Nokia ist dann auch schon da
können dort prima promenieren
umsonst nach Hause telefonieren
dort treffen sich Orient und Okzident
fragem IM und Peer wo bleiben 8 Prozent
aus der Ferne betrachtet wird alles gut
zaubern neue Hoffnug und Motivation aus dem Hut
kehren berauscht vom Schwarzmeerwein dem süssen Roten heim
und wollen nur noch brave trunkene Zöllner sein

ja so könnt man überleben
darauf wolln wir einen heben!