zolltrottel hat geschrieben:Du hast recht, aber wir sind uns jetzt schon zum Teil spinnefeind, da manch ein Kollege halt langsamer ist als der andere.
Eben drum, Kriegsbeil begraben, auf ein Bier treffen, Strategie besprechen, alle sollen langsam werden...
Uneinigkeit und Zwist ist im Sinne des Dienstherrn, denn dann kann er machen was er will.
zolltrottel hat geschrieben:Das Problem ist, dass die Leute zwar maulen aber dann zu faul sind eine kurze Beschwerde per e-mail zu schreiben.....geschweige denn einen Brief auf Papier !!! Leider

Kenn ich, brauchen sie auch nicht unbedingt, oder es reichen 2 oder drei...
Sie sollen gleich in die Chefetage, dann, wenn sie noch aufgebracht sind

Am Besten gleich wenn sie anfangen zu Moppern persönlich zum Chef als Ansprechpartner geleiten, da kann man sie noch gut beeinflussen, hi hi...
Das klappt unglaublich gut

Mensch ist aufgeregt und wird in seinem Ärger freundlich ernst genommen. Hat auch den Vorteil, dass ihr nicht mehr die Zielscheibe seid
Ihr könnt eh nichts ändern, das geht nur von der Chefetage aus. Die reagieren aber erst dann, wenn sie selbst genervt werden.
Ich halte ja bekannterweise nu gar nichts vom Personlarat

Aber hier solltet ihr auch laufend intervenieren, hier vllt. auch mal ne Etage höher. Wenn nichts passiert, weiter nerven und nerven...
Auch kann ein Tipp an die Presse manchmal ein Wunder bewirken
Die Problematik die unsere
arme Sau angesprochen hat, ist bekannt, wird auch unter Kollegen anderswo diskutiert, aber wird geflissentlich gefühlt unter den Teppich gekehrt.
Drum, bei uns muss man ne reparierungswürdige Schrottkarre erst mal gegen den Baum fahren, damit sie repariert wird
Glaub mir, die Strategie funzt hervorragend, nur, IHR müsst an einem Strang ziehen, sonst geht das einfach so weiter, ihr
verprügelt euch nur oder werdet krank.