Seite 1 von 1
Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 29. Dez 2014, 17:44
von Wuppeline
Hallöchen
Ich weiß nicht genau, wo ich mit der Frage hinsoll, aber da ich ehemalige Landesbeamtin bin und es um genau diese Personalakte geht...
Und zwar bin ich dieses Jahr nach Ende der Probezeit auf Grund von großen Problemen mit meiner Amtseitung entassen worden. Die Beurteilung ist natürich entsprechend. Darauf möchte ich auch gar nicht großartig eingehen, das ist nicht mehr das Problem, auch wenn es mich mehr als ärgert.
Ich bewerbe mich jetzt um eine Angestelltenstelle in einem anderen Bundesland und auch in einem 'anderen' Amt, also vorher Finanzamt, Bewerbung bei der Gemeindekasse. Ich muss ja natürlich auch schreiben, was ich so die letzten Jahre gemacht habe etc, nur würde ich 1. nicht gerne die letzte Beurteilung abgeben und 2. wüsste ich gerne, ob jemand weiß, ob automatisch Einsicht in meine alte Personalakte genommen werden kann, bzw ich die Einwilligung dazu sowieso geben muss damit ich eine Chance auf die Stelle habe.
Gerne auch per PN oder so

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Re: Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 29. Dez 2014, 20:31
von Adler
Schaue bitte in dein Landesbeamtengesetz.
Suche nach "Dienstzeugnis".
Wenn gefunden, dann lasse dir von deiner letzten Dienststelle ein solches ausstellen.
ob jemand weiß, ob automatisch Einsicht in meine alte Personalakte genommen werden kann
In deinen Fall kann keine Dienststelle für Bewerbungszwecke deine Personalakte anfordern, außer du erlaubst es ausdrücklich. Mit dem Dienstzeugnis muss die neue Dienststelle zufrieden sein.
Die alte Personalakte wird nur noch zur Abwicklung des Dienstverhältnisses benötigt.
Auch als entlassener Beamter hat man weiterhin das Recht zur Einsicht in seine alte Personalakte.
Re: Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 29. Dez 2014, 20:49
von Wuppeline
Oh, danke für die Antwort. Beruhigt mich jetzt zu mindest ein bisschen.
Wobei ich befürchte, dass ein Dienstzeugnis auch nicht besser ausfallen wird als die blödsinnige Beurteilung, oder? Aber gut, das könnte ich ja vielleicht nachreichen. Die Bewerbungsfrist ist nämlich hier sehr kurz, endet am 9.1.15 (Stellenanzeige vom letzten Wochenende^^) und ich befürchte so schnell werde ich kein Zeugnis bekommen.
Na ich werde mal berichten, wie das Drama hier ausgeht

Re: Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 29. Dez 2014, 21:10
von Torquemada
Hier gibt es wie im normalen Arbeitsrecht einen Unterschied zwischen einem qualifizierten und einem einfachen Zeugnis. Eine simple Bescheinigung der Zeit beim Finanzamt wird immer genügen, weil die Gründe der Beendigung egal sind. Gerade im öffentlichen Dienst ist es doch gerade so, dass heute viele junge Leute einfach mal gehen, weil es z.B. einen günstigeren Arbeitgeber gibt.
Re: Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 29. Dez 2014, 22:38
von Wuppeline
Ach so, für mich hieß 'Zeugnis' bisher immer, dass da auch draufsteht, ob man nun toll oder weniger toll war. Aber so ein einfaches Zeugnis, wie du es beschreibst, müsste ich eigentlich problemlos reativ schnell bekommen. Allerdings wahrscheinlich nicht mehr bis zum Ende der Bewerbungsfrist. Aber das kann man ja erklären bzw. nachreichen.
Danke, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen

Re: Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 31. Dez 2014, 18:04
von Dipl_Finanzwirt
Egal ob Zeugniss, PA oder sonstwas. Wenn der neue Personaler sich dafür interessiert, welche Erfahrungen mit dir beim Finanzamt gemacht worden sind wird der das rausbekommen - oder dich nicht einstellen. Ich würde in der Bewerbung selbst nicht auf die Probleme eingehen sondern einfach nur die Beschäftigung beim Finanzamt (Inhalt und Dauer) erwähnen. Du solltest dich aber darauf einstellen, dass du im Vorstellungsgespräch danach gefragt wirst - und Antworten haben, die ehrlich sind und den neuen Personaler zufriedenstellen. Vielleicht helfen dir diese Links:
*** Link entfernt ***
auch wenn sie eher auf die Gestaltung der Unterlagen denn das Bewerbungsgespräch abstellen.
bYe
Re: Bewerbung um neue Stelle: Einsicht PA?
Verfasst: 13. Jan 2015, 15:08
von mcknickig
Aus eigener Erfahrung kann ich mich meinen Vorschreiber nur anschließen.
Ich war in einer ähnlichen Situation wie Du. Hatte ganz furchtbare Beurteilen und eine Menge Krankmeldungen.
Beim Vorstellungsgespräch bin ich auch nicht allzu in die Tiefe gegangen, sondern habe auch nur ganz allgemein von
meinem Dienstherren gesprochen. Ich war bei meinen Antworten MAXIMAL ehrlich.
Was die wissen wollen kriegen die eh raus. Bei mir war es dann so das ich trotz der negativ Werbung genommen wurde !