Seite 1 von 1

Krankenversicherung: Privat oder gesetzlich?

Verfasst: 12. Dez 2014, 22:29
von Anwärter85
Hallo zusammen.

In 18 Monaten steht mir die Verbeamtung bevor.

Daher jetzt schon mal die Frage: Welche Krankenversicherung ist die bessere Wahl? Privat oder gesetzlich mit ggf. Zusatzversicherungen?

Bisher habe ich oft gelesen, dass die PKV zu Beginn günstiger wäre und bessere Leistungen haben soll.
Aber mit höherem Alter soll sie teurer werden als die gesetzliche.

Daher die Frage, was würdet ihr mir raten?

Re: Krankenversicherung: Privat oder gesetzlich?

Verfasst: 13. Dez 2014, 07:10
von Torquemada
Privat plus Beihilfe.

Re: Krankenversicherung: Privat oder gesetzlich?

Verfasst: 13. Dez 2014, 17:29
von Baumschubser
Ich nehme mal an, die "85" steht für dein Baujahr. Dann bist du in einem Alter, wo sie die PKV auf alle Fälle rechnet. Lass dir das vorab genau ausrechnen, vor allem auch, ob eventuelle Risikoaufschläge fällig werden wegen Vorerkrankungen. Und wenn du sicher weißt, dass du in 18 Monaten Beamter wirst, frag jetzt schon mal nach, ob sich bis dahin eine sog. Anwartschaft lohnen könnte. Du würdest demzufolge jetzt schon einen geringen Beitrag zahlen, zählst aber in der Alterseinstufung, wie bereits jetzt versichert. Das könnte langfristig Geld sparen.

PS: Ich selbst, mit 28 Beamter geworden, jetzt mit 2 Kindern 70% Beihilfe, also nur 30% Beitrag, zahle rund 145€ monatlich für all inclusive und bekomme davon, wenn nichts war noch rund 500€ am Jahresende zurück.

Re: Krankenversicherung: Privat oder gesetzlich?

Verfasst: 14. Dez 2014, 20:24
von arme Sau
Hallo Anwärter85,

sicher ein für Dich interessantes Thema, wurde hier aber bereits "ausgiebig" besprochen.

Darum ***closed***

bitte nutze die Suchfunktion, danke

arme Sau