Antrag auf Übernahme in das Beamtenverhältnis (Rückzieher)
Verfasst: 27. Nov 2014, 11:55
Hallo,
normalerweise würde ich mich hier bei meinem ersten Post ordentlich Vorstellen, aber das Thema ist mir zu heikel. Deshalb bleibe ich lieber anonym.
Ich versuche alles so Allgemein wie möglich zu halten.
Es geht um ein Beamtenverhältnis auf Widerruf
Ich habe von Stadt A in Bundesland A gesagt bekommen die nehmen mich (wenn persönlich und gesundheitlich geeignet und Personalrat ok sagt). Bis jetzt sieht alles super aus, ich habe die ganzen Anträge und Formulare ausgefüllt.
So jetzt angenommen Stadt B in Bundesland B sagt mir 2 Tage vor der Ernennung das sie mich nehmen würden. (Stadt B ist Favorit)
Gibt es jetzt irgendeine Pflicht gegenüber Stadt A die verhindert das ich bei Stadt B anfange? (Die Ernennung in Stadt B ist ein bisschen später)
Ich weiß das es für Stadt A natürlich doof ist wenn man kurz vorher absagt und ich will sowas auch vermeiden wenn es geht.
MfG
netterkerl
normalerweise würde ich mich hier bei meinem ersten Post ordentlich Vorstellen, aber das Thema ist mir zu heikel. Deshalb bleibe ich lieber anonym.
Ich versuche alles so Allgemein wie möglich zu halten.
Es geht um ein Beamtenverhältnis auf Widerruf
Ich habe von Stadt A in Bundesland A gesagt bekommen die nehmen mich (wenn persönlich und gesundheitlich geeignet und Personalrat ok sagt). Bis jetzt sieht alles super aus, ich habe die ganzen Anträge und Formulare ausgefüllt.
So jetzt angenommen Stadt B in Bundesland B sagt mir 2 Tage vor der Ernennung das sie mich nehmen würden. (Stadt B ist Favorit)
Gibt es jetzt irgendeine Pflicht gegenüber Stadt A die verhindert das ich bei Stadt B anfange? (Die Ernennung in Stadt B ist ein bisschen später)
Ich weiß das es für Stadt A natürlich doof ist wenn man kurz vorher absagt und ich will sowas auch vermeiden wenn es geht.
MfG
netterkerl