Versorgungsservice /Handytarif /Kindergeld
Verfasst: 8. Nov 2014, 17:53
Hallo Leute,
ich soll ja jetzt in den Ruhestand. Habe da einen ganzen Papierstapel bekommen. Soll auch das mit dem Familienzuschlag wieder ausfüllen.
Fragen an die lieben Kollegen:
Die Telekom hat doch alle Daten. Wir bekommen Kindergeld fü unseren 31 Jahre alten behinderten Sohn. Wer zahlt dann das Kindergeld ? Der Versorgungsservice oder muss ich zur Kindergeldkasse vom Arbeitsamt ?
Ich habe einen alten Handytarif. wo man am Wochenende im örtlichen Festnetz kostenfrei quatschen kann. Rest ist sauteuer. Ich habe das nur für den Notfall im Auto.
Bekomme ich als Rentnerin auch die Mitarbeitertarife ? Auch beim Festnetz ?
Wielange vorher muss ich die Papiere da hinschicken, damit Pension ab Januar kommt ? Ich tu mir ao schwer mit den Papieren, weil ich die Medikamente schlucken muss, um noch etwas denken zu können.
Bin seit Januar krank und habe Mitteilung bekommen, dass ich in Ruhestand soll. Ich habe da angerufen und ich habe Zeit bis Mitte November was zu schreiben und den Betriebsrat einzuschalten. Die meinten, dass wird dann zum Januar gehen zeitlich.
Bin für jeden Rat dankbar.
Meine Psychiaterin meint, ich könnt wieder ab ca. Mai arbeiten, wenn ich einen guten Arbeitsplatz ohne stress und Mobbing habe.
ich soll ja jetzt in den Ruhestand. Habe da einen ganzen Papierstapel bekommen. Soll auch das mit dem Familienzuschlag wieder ausfüllen.
Fragen an die lieben Kollegen:
Die Telekom hat doch alle Daten. Wir bekommen Kindergeld fü unseren 31 Jahre alten behinderten Sohn. Wer zahlt dann das Kindergeld ? Der Versorgungsservice oder muss ich zur Kindergeldkasse vom Arbeitsamt ?
Ich habe einen alten Handytarif. wo man am Wochenende im örtlichen Festnetz kostenfrei quatschen kann. Rest ist sauteuer. Ich habe das nur für den Notfall im Auto.
Bekomme ich als Rentnerin auch die Mitarbeitertarife ? Auch beim Festnetz ?
Wielange vorher muss ich die Papiere da hinschicken, damit Pension ab Januar kommt ? Ich tu mir ao schwer mit den Papieren, weil ich die Medikamente schlucken muss, um noch etwas denken zu können.
Bin seit Januar krank und habe Mitteilung bekommen, dass ich in Ruhestand soll. Ich habe da angerufen und ich habe Zeit bis Mitte November was zu schreiben und den Betriebsrat einzuschalten. Die meinten, dass wird dann zum Januar gehen zeitlich.
Bin für jeden Rat dankbar.
Meine Psychiaterin meint, ich könnt wieder ab ca. Mai arbeiten, wenn ich einen guten Arbeitsplatz ohne stress und Mobbing habe.