Verbeamtung BAMF oder BA weiter im TVBA
Verfasst: 29. Aug 2014, 09:17
Hallo liebes Forum
Ich stecke in folgender Situation: ich bin bei der BA beschäftigt als Vermittler, TE IV, 1 Fkt.stufe.
Das sind 3388.53 € brutto, im Jahr, netto bei mir 2021.76 €.
Grundgehalt: 38105.28 €
Funktionsstufe 1: 2557.08 €
Jahressonderzahlung: 2710.82 €
Nun habe ich ein Angebot des BAMF mit Verbeamtung in A9 des Geh. Dienstes. Ich hab schon beide Angebote abgewogen und kann mich einfach nicht entscheiden. Könnt ihr mir noch ein paar Vor- und Nachteile nennen?
A9g sind 2526.38 € brutto im Monat, in meiner Situation 2108.96 € netto und dann noch PKV-Abzug.
Ich lese immer wieder, dass im geh. Dienst die Verbeamtung immer sinnvoll ist.
meine Vorteile bei der BA sind : ich bin schon in der 2. Erfahrungsstufe, als Tarifangestellter weiß ich, dass ich in Berlin bleiben kann, nicht einfach versetzbar, ich kenne die Arbeit und die Kollegen, habe mich in Berlin eingelebt
Nachteil ist: schlechte Aufstiegschancen
Vorteile bei dem Bamf: Verbeamtung, kann aber leider nicht einschätzen, ob dies in meiner Situation ein Vorteil ist, es ist in meiner Heimatstadt in Sachsen, wäre wieder in der Nähe der Familie,
Nachteil: ich würde gerne Teilzeit arbeiten, habe aber Bedenken ob dies aufgrund des Personalmangels möglich wäre, kann das Gehalt nicht einschätzen, vielleicht kann mir jemand dies nochmal kurz erklären, der da im Detail steckt
Alles ist neu und unsicher, ich kann die Tätigkeit eines Entscheiders nicht einschätzen, ein Sprung ins Ungewisse
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich stecke in folgender Situation: ich bin bei der BA beschäftigt als Vermittler, TE IV, 1 Fkt.stufe.
Das sind 3388.53 € brutto, im Jahr, netto bei mir 2021.76 €.
Grundgehalt: 38105.28 €
Funktionsstufe 1: 2557.08 €
Jahressonderzahlung: 2710.82 €
Nun habe ich ein Angebot des BAMF mit Verbeamtung in A9 des Geh. Dienstes. Ich hab schon beide Angebote abgewogen und kann mich einfach nicht entscheiden. Könnt ihr mir noch ein paar Vor- und Nachteile nennen?
A9g sind 2526.38 € brutto im Monat, in meiner Situation 2108.96 € netto und dann noch PKV-Abzug.
Ich lese immer wieder, dass im geh. Dienst die Verbeamtung immer sinnvoll ist.
meine Vorteile bei der BA sind : ich bin schon in der 2. Erfahrungsstufe, als Tarifangestellter weiß ich, dass ich in Berlin bleiben kann, nicht einfach versetzbar, ich kenne die Arbeit und die Kollegen, habe mich in Berlin eingelebt
Nachteil ist: schlechte Aufstiegschancen
Vorteile bei dem Bamf: Verbeamtung, kann aber leider nicht einschätzen, ob dies in meiner Situation ein Vorteil ist, es ist in meiner Heimatstadt in Sachsen, wäre wieder in der Nähe der Familie,
Nachteil: ich würde gerne Teilzeit arbeiten, habe aber Bedenken ob dies aufgrund des Personalmangels möglich wäre, kann das Gehalt nicht einschätzen, vielleicht kann mir jemand dies nochmal kurz erklären, der da im Detail steckt

Alles ist neu und unsicher, ich kann die Tätigkeit eines Entscheiders nicht einschätzen, ein Sprung ins Ungewisse
Vielen Dank für eure Hilfe