Abrechnung Beihilfe
Verfasst: 8. Jul 2014, 22:03
Hallo zusammen,
da mein Mann (er ist grundsätzlich für die Versorgung der Kinder zuständig) plötzlich ins Krankenhaus musste, habe ich bei der Beihilfe eine Haushaltshilfe beantragt. Ich bin voll berufstätig und wir haben zwei kleine Kinder, 2 und 4 Jahre alt. Da der Schriftverkehr mit der Beihilfe mehrere Wochen dauerte, da sie immer noch zusätzliche Unterlagen brauchten, ich mit einer Zusage nicht mehr rechnete und ich ohne Hilfe nicht mehr zurecht kam, habe ich mir privat Unterstützung gesucht.
Eine Bekannte einer Freundin sprang 2 mal die Woche für je 5 Stunden gegen eine Bezahlung von 7 € die Stunde ein. Sie listete mir die Kosten auf (unter Angabe des Datums, der Stundenzahl und des Stundenlohns und ich gab ihr das Geld, was sie mir auch quittierte.
Nun habe ich nachträglich und rückwirkend die Zusage der Beihilfe erhalten für maximal 8 Stunden am Tag zu maximal 8 €uro je Stunde.
Was reiche ich denn da ein? Die "Rechnungen" und Quittungen meiner Haushaltshilfe? Man darf sich ja auch eine private Hilfe suchen. So zumindest bei der PKV. Um genauere Formalitäten hatten wir uns damals keine Gedanken gemacht, da alles so schnell gehen musste.
Vielleicht hat jemand einen Rat?
Vielen Dank
da mein Mann (er ist grundsätzlich für die Versorgung der Kinder zuständig) plötzlich ins Krankenhaus musste, habe ich bei der Beihilfe eine Haushaltshilfe beantragt. Ich bin voll berufstätig und wir haben zwei kleine Kinder, 2 und 4 Jahre alt. Da der Schriftverkehr mit der Beihilfe mehrere Wochen dauerte, da sie immer noch zusätzliche Unterlagen brauchten, ich mit einer Zusage nicht mehr rechnete und ich ohne Hilfe nicht mehr zurecht kam, habe ich mir privat Unterstützung gesucht.
Eine Bekannte einer Freundin sprang 2 mal die Woche für je 5 Stunden gegen eine Bezahlung von 7 € die Stunde ein. Sie listete mir die Kosten auf (unter Angabe des Datums, der Stundenzahl und des Stundenlohns und ich gab ihr das Geld, was sie mir auch quittierte.
Nun habe ich nachträglich und rückwirkend die Zusage der Beihilfe erhalten für maximal 8 Stunden am Tag zu maximal 8 €uro je Stunde.
Was reiche ich denn da ein? Die "Rechnungen" und Quittungen meiner Haushaltshilfe? Man darf sich ja auch eine private Hilfe suchen. So zumindest bei der PKV. Um genauere Formalitäten hatten wir uns damals keine Gedanken gemacht, da alles so schnell gehen musste.
Vielleicht hat jemand einen Rat?
Vielen Dank