Seite 1 von 1

Versorgungsausgleich

Verfasst: 2. Apr 2014, 08:30
von mohnblume
Aus gesundheitlichen Gründen, werde ich in den vorzeitigen Ruhestand gehen. Da ich geschieden bin, wird meine Exfrau später einen Versorgungsausgleich erhalten .Besteht die Möglichkeit, bei vorzeitiger Pensionierung einen Antrag auf Aussetzung des Versorgungsausgleiches zu stellen, bis die Exfrau in Rente geht?

Re: Versorgungsausgleich

Verfasst: 2. Apr 2014, 09:16
von Kater-Mikesch
Hallo mohnblume,

der Versorgungsausgleich ist bereits mit der Scheidung an den Ehepartner übertragen worden. Es ist nicht so, dass dieser erst mit dem Eintritt in die Pension übertragen wird.

Es gibt formaljuristisch auch keine Aussetzung des Versorgungsausgleich - hier gibt es nur schwarz und weiß...also entweder ist der Versorgungsausgleich (in der Regel zum Zeitpunkt der Scheidung) übertragen worden oder nicht...

Wie immer gibt es eine Ausnahme:
Wenn sie der Ex-Frau Unterhalt zahlen, gibt es Anrechnungen - hier bitte aber mal die genaue Regelung bei DH oder Rentenversicherung erfragen...

Re: Versorgungsausgleich

Verfasst: 10. Apr 2014, 20:35
von honeybee58
Hallo Mohnblume, mir geht es ähnlich, nur bekommt mein geschiedener Mann einen ziemlichen Batzen von meiner Rente. Also wenn wir wegen Dienstunfähigkeit zum Beispiel frühpensioniert werden, haben wre dadurch die entsprechenden Abschläge und auch gleich aufgrund des Versorgungsausgleiches nochmal weniger. Mein Ex ist jetzt 61, ich 55, wenn ich also angenommen in 2 Jahren in Frühpension gehen müsste, wäre für mich schon aufgrund des Versorgungsausgleiches die Rentenminderung gültig. Richtig ??