Seite 1 von 1

frühzeitige Pensionierung mit 40 ?

Verfasst: 27. Mär 2014, 09:44
von lauty
Hallo,

ich bin bereits eine längere Zeit Dienstunfähig gewesen (Depressionen, BurnOut etc.) und hab nach einem weiteren Jahr Dienst in meinem Amt wieder meine Grenzen erreicht. Ich bin aktuell 38 Jahre jung, habe 1992 mit 16 jahren meine Ausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst begonnen und bin inzwischen auf einer Stelle A8 angekommen.

Ich ziehe in Erwägung noch irgendwie bis zu meinem 40.-en Lebensjahr durchzuhalten (sind dann so ca 25 Dienstjahre ?) und möchte mich dann vorzeitig pensionieren lassen. Da mir das Prozedere mit Pensionierung wg Dienstunfähigkeit zu stressig erscheint, ziehe ich eine normal Pensionierung vor.

meine Fragen dazu: Geht das überhaupt , so einfach einen Antrag stellen dass man nach 25 Dienstkahren in Pension gehen kann ? (Mindestpension ist mir bewußt, wenn auch nicht die Höhe)

Kann ich dann in der Pensionierungphase nebenher etwas arbeiten um die Mindestpension zu strecken , also 400€-Job ?

zBsp war ich hier in der bezirklichen immobielienverwaltung tätig, dürfte ich einen Nebenjob in einer privatwirtschaftlichen ImmoVerwaltung ausüben oder in einem Handwerkerunternehmen das Büro stundenweise
übernehmen ?

oder: Sollte ich ganz aus dem öD rausgehen und mir einen Vollzeitjob in der freien Wirtschaft suchen, wo ich mich wohler fühle ?

Ich bin echt unsicher :roll: wie ich es am besten angehe und fange daher schon mal jetzt an zu recherchieren und danke schon mal denen, die hier helfend antworten ! :D

Re: frühzeitige Pensionierung mit 40 ?

Verfasst: 27. Mär 2014, 14:19
von Steinbock
lauty hat geschrieben: Sollte ich ganz aus dem öD rausgehen und mir einen Vollzeitjob in der freien Wirtschaft suchen, wo ich mich wohler fühle ?
Hoppla... was ist denn der Grund, dass Du dich im ÖD nicht wohl fühlst ?

Wenn Du gerne arbeitest, auch über die 40 Stunden-Woche hinaus.
Ständig kämpfen musst, um ein gutes Einkommen zu haben.
Stresssituationen gewachsen bist.
Führungsarbeiten übernehmen kannst.
Flexibel bist.

Dann wäre es eine Möglichkeit in die freie Wirtschaft zu wechseln.

Nur vermute ich, dass dies auf Grund deiner gesundheitlichen Problemen nicht so einfach sein dürfte.

Gruß vom Steinbock

Re: frühzeitige Pensionierung mit 40 ?

Verfasst: 27. Mär 2014, 16:06
von Bundesfreiwild
Um mit Pension (vorzeitig) in den Ruhestand zu kommen, wird es nur über die dauerhafte Dienstunfähigkeit gehen.
Bedeutet: Krank schreiben lassen bis auf Weiteres. Irgendwann schickt der Dienstherr einen zum Begutachtung beim Amtsarzt und dann sollte man Atteste von seinen behandelnden Ärzten vorlegen können, die aussagen, dass man dauerhaft auch weiterhin zu krank sein wird, um den Dienst erfüllen zu können. Dann entscheidet der Amtsarzt. Wirklich mühsam ist das nicht.
Mit 25 Dienstjahren wird es so in etwa die Mindestpension deiner Laufbahn sein. Weil erst nach 25 Jahren eine wirkliche Steigerung der Pensionshöhe eintritt.
Ja, als DDU-Pensionär darft du einen Minijob machen.

Anders kommt man nicht mit Versorgungsbezügen in den Ruhestand. Es sei denn, es gäbe - wie bei der Telekom- besondere Personalabbauziele mit der Möglichkeit des Vorruhestandes.

Ansonsten kannst du dich nur aus dem Dienst entlassen lassen, was niemand tun sollte, der bei Trost ist. Denn dann bist du beim Arbeitsamt Kunde/bzw. Hartz-IV-Empfänger bis zum regulären Rentenalter. Und das, was der Dienstherr dann in die Rentenkasse nachzahlt, führt am Ende zu einer Rente, die wahrscheinlich noch durch Sozialleistungen aufgestockt werden müsste, weil sie nicht zum Leben reicht. Also denke da mal lieber nicht dran.

Eine Alternative wäre evtl. ein Dienstherrenwechsel - da müsstest du dich mal auf die Jobsuche machen und bei Erfolg halt eben wechseln.

Re: frühzeitige Pensionierung mit 40 ?

Verfasst: 27. Mär 2014, 17:05
von schäferhund
Steinbock hat geschrieben:Dann wäre es eine Möglichkeit in die freie Wirtschaft zu wechseln.
Naja, nach 22 Jahren öD - wer will da in der Privatwirtschaft einen ehem. Beamten noch haben ? :(

Die Fähigkeiten und Kenntnisse, welche man da einst erworben hat, sind doch in der Privatwirtschaft kaum gefragt. Ausnahmen jetzt mal abgesehen.....

Die Situation im mittleren Verwaltungsdienst ist doch eher düster. Der mVD wird mehr und mehr abgebaut, er wird in vielen Resorts langsam aber sicher "sterben". Die Zukunft gehört meiner Betrachtung nach eindeutig dem gD und dem hD.

Re: frühzeitige Pensionierung mit 40 ?

Verfasst: 27. Mär 2014, 17:43
von lauty
Ich danke für die ausführlichen Antworten.

Einen Wechsel versuche ich seit Jahren, jedoch ist das Angebot im mVD sehr spärlich.
Ich würde ja sogar das Bundesland wechseln, aber auch die anderen Bundesländer Suchen ja nicht gerade händeringend.
Also mehr oder weniger ist man gefangen :(

Ist halt viel was einem an Überlegungen durch den Kopf geht, wenn man nicht wegkommt und immer weiter seine Grenzen überschreiten muss, weil man nicht schon wieder so lange ausfallen will.

DDU ist für mich noch nicht so das was ich möchte, aber das hat mehr persönliche Gründe.

Ich werd schon die richtige Lösung für mich finden, das finanzielle seh ich weniger als Problem, da habe ich ein finanzstarkes Umfeld . Daher ginge es bei mir in der freien Wirtschaft nicht um einen hochbezahlten Job bei dem man Führungsqualität braucht, um Himmels Willen ;)

Wie gesagt danke für die verschiedenen hinweisenden Antworten.