Versetzung bei Krankheit
Verfasst: 23. Mär 2014, 18:02
Hallo,
mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen.
Ich habe mal gehört, dass bei einer Wiedereingliederung die Möglichkeit besteht diese Heimatnah zu "absolvieren". Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weiß, ob auch eine sonst ausgeschlossene Versetzung (innerhalb des Bundeslandes) aufgrund von Tinnitus evtl. möglich ist.
Ein normaler Versetzungsantrag wurde bereits vor ca. 2 Jahren abgelehnt. Seit Januar habe ich einen Tinnitus. Die genaue Ursache ist ungeklärt, evtl. Stress. Da ich für die tägliche Fahrt (Hin + Rück) etwa 4 - 5 Stunden brauche, könnte ich mir vorstellen, dass ein Zusammenhang besteht.
Ist damit ein Versetzungsgrund gegeben?
Wie sollte ich jetzt vorgehen?
Ich hatte schon überlegt, mich bei unsrer Personalstelle zu melden und alles mal durchzusprechen, aber mich hindert einwenig die Angst, was ist, wenn es nicht klappt. Ich müsste ja auf jeden Fall die Karten auf den Tisch legen.
Kann sich sowas negativ auswirken? Z.B. bei der nächsten Stellenausschreibung oder ähnliches?
Vielen Dank vorab für alle Antworten.
mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen.
Ich habe mal gehört, dass bei einer Wiedereingliederung die Möglichkeit besteht diese Heimatnah zu "absolvieren". Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weiß, ob auch eine sonst ausgeschlossene Versetzung (innerhalb des Bundeslandes) aufgrund von Tinnitus evtl. möglich ist.
Ein normaler Versetzungsantrag wurde bereits vor ca. 2 Jahren abgelehnt. Seit Januar habe ich einen Tinnitus. Die genaue Ursache ist ungeklärt, evtl. Stress. Da ich für die tägliche Fahrt (Hin + Rück) etwa 4 - 5 Stunden brauche, könnte ich mir vorstellen, dass ein Zusammenhang besteht.
Ist damit ein Versetzungsgrund gegeben?
Wie sollte ich jetzt vorgehen?
Ich hatte schon überlegt, mich bei unsrer Personalstelle zu melden und alles mal durchzusprechen, aber mich hindert einwenig die Angst, was ist, wenn es nicht klappt. Ich müsste ja auf jeden Fall die Karten auf den Tisch legen.
Kann sich sowas negativ auswirken? Z.B. bei der nächsten Stellenausschreibung oder ähnliches?
Vielen Dank vorab für alle Antworten.