Re: Krankenversicherung
Verfasst: 16. Mär 2014, 11:21
Wie kommst Du da drauf?melko296 hat geschrieben:Hallo an alle!
Meine aktuelle Situation:
Habe letzes Jahr im Juli an der Prüfung vom LPA teilgenommen und mit recht guter Platzziffer bestanden. Wurde vom einem Finanzamt zum Vorstellungsgespräch eingeladen und auch genommen! Sprich, Ausbildung beginnt im September dieses Jahres.
Nun meine Frage:
Wie versichere ich mich denn da am besten? Hab schon gelesen, dass man sich als Beamter natürlich privat versichern kann, und das auch am "günstigsten" sein soll. Aber wenn ich erst einmal aus der gesetzlichen raus bin, komme ich doch da nicht mehr rein. Also nicht, dass ich davon ausgehe, aber angenommen, man besteht die Prüfung am Ende nicht oder man entscheidet sich nach einigen Jahren - warum auch immer - nicht mehr als Beamter tätig zu sein. Dann stehe ich doch ziemlich blöd da oder?
Wenn Du danach eine Tätigkeit als Arbeitnehmer aufnimmst, wo dein Jahreseinkommen unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt
(im Jahr 2014 = 53.550 € Jahres-Brutto) musst Du wieder zurück in die GKV. Ausnahme du bist bereits 55 Jahre alt.
Wenn Du in der GKV bleibst, musst Du dich freiwillig versichern.Deshalb erst mal in der gesetzlichen bleiben? Zumindest bis man die Ausbildung sicher geschafft hat und man sich vorstellen kann, dort wirklich für immer zu Arbeiten? Oder vielleicht freiwillig gesetzlich versichern?
Ja - Du darfst als freiwilliges Mitglied in der GKV bleiben.Aber "darf" ich das überhaupt und was ist denn da der Unterschied zur einfach gesetzlichen Versicherung?
Du zahlt so in etwa dann 100 € im Monat mehr.
Alle weiteren Informationen findest Du hier im Forum im Brett Beihilfe.
Gruß vom Steinbock