Seite 1 von 1

Drohende DDU

Verfasst: 6. Feb 2014, 08:24
von radius
Hallo,
die Telekom lässt momentan meine Dienstfähigkeit überprüfen. Einen Termin beim BAD hatte ich schon. Wird nur auf Basis des Gutachtens vom BAD entschieden, oder hat man Anspruch auf einen Termin beim Amtsarzt?
Persönlich halte ich mich durchaus noch für dienstfähig und ich denke ein unabhängiger Amtsarzt würde das nach momentaner Lage auch so sehen. Beim BAD bin ich mir da nicht so sicher.

Danke

Re: Drohende DDU

Verfasst: 6. Feb 2014, 08:54
von Bundesfreiwild
Radius - bitte rufe mich an. Ich sende dir die TelNr über PN.

Re: Drohende DDU

Verfasst: 6. Feb 2014, 09:38
von Bundesfreiwild
Kommt drauf an, in welchem Betrieb du bist. Kommt drauf an, was dein BR macht. Kommt drauf an, was ggfs. die Einigungsstelle erreichen kann.
Man müsste auch wissen, was im Gutachten des BAD steht.

Bei PBM-BR wird eine DDU meist durchgewunken. Wird meist nichts nützen. Die folgen einfach dem Gutachten des BAD. Die machen es sich einfach. Dann kannst du nur noch widersprechen, wenn die erstmalige Ankündigung "wir haben die Absicht, Sie in die DDU zu versetzen" kommt. Wenn sie kommt, kannst du den Rechtsweg einschlagen: Widerspruch, Klage/Reaktivierungsverfahren. Du könntest versuchen zu erreichen, dass sie dich zum richtigen, unabhängigen Amtsarzt schicken, mit der Begründung, dass der BAD ja eine unternehmerische Einrichtung ist, die natürlich ihren Auftraggebern/Bezahlern mehr verbunden sein könnte, als man sich das als "Patient" wünschen würde.
Also eine staatlich-unabhängige Prüfung beim Amtarzt einfordern.

Falls anderer BR: Setze dich mit deinen Betriebsräten in Verbindung. Lege deine Unterlagen dort vor.

Re: Drohende DDU

Verfasst: 24. Feb 2014, 10:48
von Froschlurchschlucker
Du kannst einen Anspruch auf Entscheidung durch einen Amtsarzt geltend machen, wenn der Dienstherr Dich gegen Deinen Willen in die DDU schickt. Eine solche Versetzung dürfte schon formal rechtswidrig sein. Die BAD-Ärzte sind als ehemalige Telekom-Betriebsärzte nicht unabhängig, die Telekom ist auch heute großer oder größter Auftraggeber für die BAD GmbH und die Kontakte des Personalmanagements mit "ihren" ehemaligen Betriebsärzten werden auch heute noch lebhaft aufrecht erhalten. Während meiner letzten beiden Untersuchungen klingelte das Telefon bei den beiden BAD-Ärztinnen und beide Male waren Personalmanager der T / T-Sys am Telefon. Man sprach trotz meiner Anwesenheit miteinander sehr vertraut über die "Patienten".
Also: Fristgerechter Widerspruch gegen die Versetzung in die DDU und Antrag auf Untersuchung durch einen Amtsarzt. Notfalls vorläufigen Rechtsschutz beantragen.