Seite 1 von 2

Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildung

Verfasst: 30. Jan 2014, 13:00
von rose89
Hallo,

ich habe die Fachhochschulreife und nach dem Einstellungstest und dem Gespräch nun eine Zusage bekommen von der Stadtverwaltung für die Ausbildung zur Verwaltungswirtin, mittler Dienst. Ebenfalls habe ich eine Zusage von einer Spedition bekommen für eine Ausb. zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen.
Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll...
Ich bin schon ein wenig älter, 25, und habe einen kleinen Sohn von 3 Jahren. Ein sicherer Arbeitsplatz, eine finanzielle Absicherung und ein familienfreundlicher Beruf sind mir natürlich sehr wichtig, das sehe ich im öD. Allerdigs habe ich Angst, dass es dort alles sehr spießig, stupide und langweilig werden könnte. Wie sind die Aussichten auf Weiterbildung? Ich würde gerne in den gD kommen, ist sowas überhaupt machbar? Meine Mutter sagte "Beamte sein ist das Beste, was dir passieren kann, mach das auf jeden fall!" Stimmt es, ist ein Job im mD wirklich so gut? Man liest auch anderes ...
Bei der Spedition wären Aufstiegschancen gegeben, sie unterstüzen einen dort auch sehr, wenn man sich danach zb zum Betriebswirt weiterbilden möchte. Außerdem hat mir das Unternehmen sehr gut gefallen, es passte menschlich einfach total.
Ich kann und will mir einfach keine falschen Entscheidungen mehr erlauben, dafür bin ich zu alt, habe schon zu viel durch (beruflich) und hab in meiner Situation als Mutter auch eine hohe Verantwortung zu tragen.


Vllt könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben.
Vielen Dank !

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 30. Jan 2014, 14:33
von fett&faul
Hallo,


läßt sich nicht generell beantworten. Sicherheit ist relativ, jeder weiss ja das Beamte unkündbar sind. Spißer gibt es überall. Beamte von heute sind nicht die Beamten der 50er.
Wenn es dir um berufliche Sicherheit geht dann werde Beamter.

Wenn es dir um Karriere geht dann würde ich in der Wirtschaft anfangen.

ob es menschlich passt das hängt immer von der einzelnen Firma oder Abteilung ab.
Vor "falschen" Entscheidungen ist niemand sicher. Was ist denn eine richtige Entscheidung? Und für wie lange?

Viel Glück

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 30. Jan 2014, 15:52
von InAusbildung
Hallo,
es ist eine persönliche Frage, die sich pauschaln unmöglich beantworten lässt.
Würde man mich jetzt vor die gleiche Entscheidung stellen, wie dich, würde ich mit der Berufserfahrung als Beamter immer wieder diese Laufbahn einschlagen, weil es einem Sicherheit gibt, weil mein Gehalt stimmt und weil der Spagat zwischen Familie und Arbeit sehr gut klappt, außerdem mache ich meine Arbeit gerne. Wenn es dir wichtiger ist, dass du möglichst viel erreichst, eben nicht "nur" ein Beamter bist oder du mehr Gehalt haben möchtest, dann wäre die Wirtschaft wohl die bessere Laufbahn.
Der einzige Mensch, der dir dabei wirklich helfen kann, bist du selbst.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:38
von Steinbock
rose89 hat geschrieben:Hallo,

ich habe die Fachhochschulreife und nach dem Einstellungstest und dem Gespräch nun eine Zusage bekommen von der Stadtverwaltung für die Ausbildung zur Verwaltungswirtin, mittler Dienst.
Mit der Fachhochschulreife müsste doch die Möglichkeit bestehen eine Ausbildung zum gehobenen Dienst zu bekommen.
Ich bin schon ein wenig älter, 25, und habe einen kleinen Sohn von 3 Jahren. Ein sicherer Arbeitsplatz, eine finanzielle Absicherung und ein familienfreundlicher Beruf sind mir natürlich sehr wichtig, das sehe ich im öD. Allerdigs habe ich Angst, dass es dort alles sehr spießig, stupide und langweilig werden könnte. Wie sind die Aussichten auf Weiterbildung? Ich würde gerne in den gD kommen, ist sowas überhaupt machbar? Meine Mutter sagte "Beamte sein ist das Beste, was dir passieren kann, mach das auf jeden fall!" Stimmt es, ist ein Job im mD wirklich so gut?
Ob es später ein langweiliger Job wird, muss jede Beamtin für sich selbst beurteilen.
Nur als Beamtin im mittleren Dienst bei einer Kommunalverwaltung wird es darauf hinaus laufen.
Daher hier noch mal die Empfehlung - versuche gleich zu Beginn eine Ausbildungsstelle für den gehobenen Dienst zu bekommen.

Die Entscheidung welchen Beruf Du einschlägst, musst Du selbst für dich entscheiden.
Auf jeden Fall sollte es eine Tätigkeit sein die dir selbst auch Spass macht.
Und die Meinung deiner Mutter einfach mal zur Seite schieben, denn im ÖD hat sich in den letzten 30 Jahren viel getan.
Vieles hat sich auch ins Negative gewandelt.

Gruß vom Steinbock

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:49
von Anstaltszauber
rose89 hat geschrieben:ich habe die Fachhochschulreife und nach dem Einstellungstest und dem Gespräch nun eine Zusage bekommen von der Stadtverwaltung für die Ausbildung zur Verwaltungswirtin, mittler Dienst. Ebenfalls habe ich eine Zusage von einer Spedition bekommen für eine Ausb. zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen.
Gibt die Stadtverwaltung eine Übernahmegarantie (und wenn ja, welcher Art)?

Gruß aus der Anstalt.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 30. Jan 2014, 19:28
von rose89
Ich hatte mich ebenfalls für den gehobenen Dienst beworben, allerdings bin ich da durch den Test gefallen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht weiter nach Übernahme erledigt habe, weil ich davon ausgegangen bin, dass das in diesem fall selbstverständlich ist. Aber ich gehe dennoch davon aus, da sie auch nur einen Auszubildenden suchen. Das würde ich aber, ehe den Vertrag unterschreibe, nochmal erfragen.
Es ist sicher auch nicht so einfach vom mD in den gD aufzusteigen, oder?
Eigentlich sehe ich hier hauptsächlich das Geld und das familienfreundliche Berufsleben, aber denke, dass mir eine Tätigkeit in der Spedition mehr liegen würde. Ich bin ein extrovertierter, neugieriger Mensch, brauche Herausforderungen, neues und gerne auch mal Stress. Also ein langweiliger Alltag wäre nichts für mich. Und das ist so meine größte Sorge bei der Stadt ...
Was mich von der spedtition abhält ist der finanzielle Aspekt ..
Man startet nach der ausb. Mit ca 1800€ brutto, maximal .. Das ist schon wenig.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 31. Jan 2014, 07:19
von DerHagn
Morgen,

Langeweile im mD? Kann ich nicht bestätigen. Ständig Neuerungen, immer gut zu tun. Die Arbeit ist nicht schlecht und mit dem Geld kann man auch auskommen. Also alles nicht so negativ.

Ein Aufstieg dürfte m. M. n. nich das große Problem sein.

Gruß

PS: Welchen Vetrag möchtest du unterzeichnen?

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 31. Jan 2014, 12:31
von rose89
Ach, ich unterzeichne ja gar keinen Vertrag, stimmt's ?!;)

Ich würde mich aber schon festlegen, beruflich, für mein gesamtes leben, nicht? Danach doch nochmal in die freie Wirtschaft zu wechseln gestaltet sich ja eher schwierig.
Würde ich die ausb bei der Spedition machen bekäme ich aber sicher danach wenig Geld. Ich könnte mich hocharbeiten .. Aber auch das würde wohl Jahre dauern, vor allem habe ich schon noch den Wunsch nach einem zweiten Kind und das eig nicht erst in 10 Jahren, zumal mein Partner sich schon Mitte 30 ist.

Es ist wirklich nicht leicht heutzutage die richtige Wahl zu treffen ...

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 31. Jan 2014, 13:16
von El Pocho
Richtig es gibt kein Vertrag. Gibt nur eine Urkunde.

Wie schon geschrieben wurde, ist es deine Entscheidung, die du selbst treffen musst. So wie ich aber deine Beiträge deute, wird es wohl auf das Beamtentum hinauslaufen. Du möchtest Sicherheit, noch ein Kind und nebenbei auch Geld. In der freien Wirtschaft wohl nicht so einfach zu vereinbaren. Wenn es eine ÜbernahmeGarantie geben sollte, dürfte es dir noch leichter fallen. Kann dir der Betrieb eine bieten? Ein Betrieb kann pleite gehen usw.. Du müsstest dann wieder eine neue Stelle finden und das dann vielleicht mit zwei Kindern!?

Mach doch einfach ein Pro und Contra Liste und du wirst sehen was überwiegt.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 31. Jan 2014, 18:35
von Steinbock
rose89 hat geschrieben:Ich würde mich aber schon festlegen, beruflich, für mein gesamtes leben, nicht? Danach doch nochmal in die freie Wirtschaft zu wechseln gestaltet sich ja eher schwierig.
Warum sollte es da Schwierigkeiten geben ? Man muss nur den Mut dazu aufbringen.
Man kann ja schon während der Tätigkeit im ÖD durch Fernstudium die erforderlichen Kenntnisse erlangen die für einen anderen Job in der freien Wirtschaft benötigt werden.

Gruß vom Steinbock

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 31. Jan 2014, 23:31
von Anstaltszauber
rose89 hat geschrieben:Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht weiter nach Übernahme erledigt habe, weil ich davon ausgegangen bin, dass das in diesem fall selbstverständlich ist. Aber ich gehe dennoch davon aus, da sie auch nur einen Auszubildenden suchen. Das würde ich aber, ehe den Vertrag unterschreibe, nochmal erfragen.
Es ist sicher auch nicht so einfach vom mD in den gD aufzusteigen, oder?
Ohne Übernahmegarantie würde ich die Finger vom mD lassen. Die Ausbildung ist extern nichts wert. Du triffst eine Lebensentscheidung.

Gruß aus der Anstalt.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 2. Feb 2014, 19:43
von Anwaerter
Um etwas Licht ins dunkel zu bringen.
Ich meine woher solltest du das wissen, du bist ja keine Hellseherin :lol: :lol: , und darüber findet man auch eher wenig im Netz.
rose89 hat geschrieben: Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht weiter nach Übernahme erledigt habe, weil ich davon ausgegangen bin, dass das in diesem fall selbstverständlich ist. Das würde ich aber, ehe den Vertrag unterschreibe, nochmal erfragen.
Also, um übernommen zu werden musst du auf jeden Fall mal die Laufbahnprüfung bestehen. Bestehst du diese nicht darfst du diese einmal wiederholen. Bestehst du diese dann auch nicht wirst du kraft Gesetz entlassen.
Sieht dann so aus, dass du eben einfach im Anschluss keine Urkunde zur Beamtin auf Probe bekommst.

Du bekommst auch keinen Arbeitsvertrag, wenn du in einer Behörde eingestellt wirst, sondern nur eine Urkunde zur Ernennung zur Beamtin auf Widerruf.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 3. Feb 2014, 10:58
von Steinbock
Anwaerter hat geschrieben:Du bekommst auch keinen Arbeitsvertrag, wenn du in einer Behörde eingestellt wirst,
So pauschal leider falsch - bitte daran denken, dass es in Behörden auch Arbeitnehmer gibt.

Gruß vom Steinbock

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 3. Feb 2014, 13:27
von Anwaerter
Steinbock hat geschrieben:
Anwaerter hat geschrieben:Du bekommst auch keinen Arbeitsvertrag, wenn du in einer Behörde eingestellt wirst,
So pauschal leider falsch - bitte daran denken, dass es in Behörden auch Arbeitnehmer gibt.

Gruß vom Steinbock

Ja aber die Fragestellerin wird ja Beamtin im mittlerem Dienst (QE 2)
Meine Antwort war rein auf die von ihr zitierten Textpassagen bezogen.

Re: Beamter werden oder in die freie Wirtschaft? - Ausbildun

Verfasst: 3. Feb 2014, 14:18
von Smarty
Ist es denn wirklich so unmöglich, als Beamter noch mal in die freie Wirtschaft zu wechseln? Ich meine, es wären mir schon Fälle untergekommen, wo das geklappt hat. Ist natürlich schwieriger dann den passenden Einstieg zu finden. Aber deine beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen sammelst du ja trotzdem...