Seite 1 von 1
Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 12. Nov 2013, 21:14
von finanz-uschi
Hallo zusammen,
ich werde ab nächstes Jahr Beamtin auf Widerruf in Bayern und habe ein Kind. Da steht natürlich die Frage nach einer Zusatzversicherung zur Beihilfe an. Nach 2 Jahren wird der Bamtenstatus nach erfolgreich abgelegter Prüfung dauerhaft sein.
Sicher haben hier die "erfahrenen Hasen" schon einschlägige Erfahrungen mit ihren Beihilfeversicherung gemacht. Bezüglich Beiträgen, Beitragssteigerung, Leistungsbereitschaft etc.
Wäre nett, hier ein paar wegweisende Erfahrungberichte zu bekommen! Das würde meine Entscheidung sehr erleichtern.
Vielen Dank
Re: Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 12. Nov 2013, 22:15
von Carrington
finanz-uschi hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich werde ab nächstes Jahr Beamtin auf Widerruf in Bayern und habe ein Kind. Da steht natürlich die Frage nach einer Zusatzversicherung zur Beihilfe an. Nach 2 Jahren wird der Bamtenstatus nach erfolgreich abgelegter Prüfung dauerhaft sein.
Sicher haben hier die "erfahrenen Hasen" schon einschlägige Erfahrungen mit ihren Beihilfeversicherung gemacht. Bezüglich Beiträgen, Beitragssteigerung, Leistungsbereitschaft etc.
Wäre nett, hier ein paar wegweisende Erfahrungberichte zu bekommen! Das würde meine Entscheidung sehr erleichtern.
Vielen Dank
Die perfekte PKV gibt es wohl nicht. Kommt immer auf die eigenen Wünschen an. Im Internet wirst du eher negative Stimmen, die mit ihrer nicht zufrieden sind, finden.
Re: Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 14. Nov 2013, 11:08
von Steinbock
finanz-uschi hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich werde ab nächstes Jahr Beamtin auf Widerruf in Bayern und habe ein Kind. Da steht natürlich die Frage nach einer Zusatzversicherung zur Beihilfe an. Nach 2 Jahren wird der Bamtenstatus nach erfolgreich abgelegter Prüfung dauerhaft sein.
Sicher haben hier die "erfahrenen Hasen" schon einschlägige Erfahrungen mit ihren Beihilfeversicherung gemacht. Bezüglich Beiträgen, Beitragssteigerung, Leistungsbereitschaft etc.
Wäre nett, hier ein paar wegweisende Erfahrungberichte zu bekommen! Das würde meine Entscheidung sehr erleichtern.
Vielen Dank
Dies muss nicht mehr beantwortet werden.
Einfach im Brett Beihilfe nachschauen.
Hier findet man viele Antworten zu diesem Thema.
Gruß vom Steinbock
Re: Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 15. Nov 2013, 07:20
von DerHagn
Nach 2 Jahren wird der Bamtenstatus nach erfolgreich abgelegter Prüfung dauerhaft sein.
Was meinst du mit "dauerhaft"?
Re: Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 15. Nov 2013, 07:24
von Ossikind
DerHagn hat geschrieben:Nach 2 Jahren wird der Bamtenstatus nach erfolgreich abgelegter Prüfung dauerhaft sein.
Was meinst du mit "dauerhaft"?
Damit meint Sie, das sie Beamtin auf Lebenszeit wird.
Re: Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 15. Nov 2013, 07:27
von DerHagn
Dachte aber Beamtin auf Lebenszeit wird man erst nach Ablauf der Probezeit? *grübel*...
Re: Wer hat eigene Erfahrungen mit Beihilfetarifen?
Verfasst: 19. Jan 2014, 04:09
von Mikesch
finanz-uschi hat geschrieben:ich werde ab nächstes Jahr Beamtin auf Widerruf in Bayern und habe ein Kind. Da steht natürlich die Frage nach einer Zusatzversicherung zur Beihilfe an.
Diese Frage wird hier kaum für Dich ausreichend hilfreich beantwortet werden können...
...dazu müsstest Du Dich "
entblößen", selbst dann...
Sie ist abhängig davon, wie groß das Risiko einer Erkrankung ist, welche Leistungen Du erwartest.
Meine KV hat für mich in nunmehr >40 Jahren nahezu nichts zahlen müssen, da ich keine Rechnungen eingereicht habe, weil die Erstattungsbeträge deutlich höher waren als die Arzt- und Rezeptkosten.
Mit Kind ist das Risiko natürlich höher...
Ich empfehle hier eine Zusatzversicherung, die die Kosten abdeckt, die die Beihilfe nicht abdeckt, kostet nicht so viel...