Seite 1 von 1
Bundeslandwechsel
Verfasst: 1. Sep 2013, 14:07
von Sachse 21
Hallo. Ich möchte das Bundesland von bayern nach Sachsen wechseln. Da ich weiß das die suche nach einen Tauschpartner fast sinnlos ist spiele ich mit dem gedanken einen Antrag auf Entlassung zu stellen. Da ich vorher 4 jahre beim Bund war und erst vor kurzen mit der Ausbildung fertig geworden bin spielen der wegfall der Versorgungsbezüge keine so große rolle da ich aufgrund meines Alters von 25 jahren meine Dienstzeit eh voll bekomme. Nun stellt dich die Frage ob es überhaupt möglich ist direkt beim neuen Dienstherrn anzufangen und was generell für hindernisse zu bewältigen sind.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Re: Bundeslandwechsel
Verfasst: 14. Nov 2013, 23:47
von knollo
Hallo,
ich kann dir nicht wirklich helfen, würde dir aber dringend davon abraten. Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, da ich schon ne ganze Weile von Thüringen nach Sachsen wechseln will und es, wie du schon sagst, fast aussichtslos ist. Allerdings wird dich in Sachsen keiner nehmen. Sachsen reguliert den Stellenabbau ausschließlich über seine Neu-Einstellungen und nimmt keine "fertigen" Beamten. Auch wenn es sinnlos ist, denn dann könnten Sachsen Ausbildungskosten sparen. Ein Sachbearbeiter für Stellentausch in Sachsen hat es mir so erklärt, dass die "Illoyalität" gegenüber dem alten Dienstherrn sehr schwer wiegt und selbst wenn man auf diesem Weg zufälligerweise eingestellt würde, müsste man 2,5 Jahre Probezeit wiederholen. Ein Hoch auf unseren Föderalismus. Jeder Fürst hat seine eigenen Knechte...zum Kotzen.
Re: Bundeslandwechsel
Verfasst: 15. Nov 2013, 11:18
von Schlumpfine
Also manchmal muss man sich schon fragen, ob die lieben Herren vergessen zu denken?! Wie viel Ausbildungsgeld sie sparen könnten - aber wen interessiert das schon?
Re: Bundeslandwechsel
Verfasst: 15. Nov 2013, 12:52
von Siedler
Mir ist der der Bundeslandwechsel mehrfach ohne große Probleme gelungen.
Habe zuerst im Bundesland meiner Wahl angefragt, ob man Interesse hat, mich zu nehmen.
Da man mich wollte, habe ich mich bei meinen neuen Arbeitgeber persönlich vorgestellt und alles geklärt.
Dann habe ich meinen Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich in ein anderes Bundesland wechseln möchte.
Das hat dann Ärger gegeben, weil man mich halten wollte.
Man hat mich dann nach einer Sperrfrist gehen lassen.
Re: Bundeslandwechsel
Verfasst: 18. Nov 2013, 10:37
von Schlumpfine
So sollte es wohl im Idealfall funktionieren!