Steuernachzahlung
Verfasst: 15. Aug 2013, 21:13
Hallo miteinander,
leider weiß ich nicht, ob ich hier nun richtig bin. Ich habe folgendes Problem bzw. Frage und eventuell hat hier jemand das Gleiche erlebt und kann mir darüber Auskunft geben:
Doof wie ich offensichtlich war, habe ich für 2012 eine Einkommensteuererklärung abgegeben, da mir ein Steuerrechner im Internet nach Eingabe meiner Daten (Bruttoeinkommen, Soli etc.) vorgerechnet hat, dass ich über 1100 Euro erstattet bekomme. Heute habe ich nun meinen Steuerbescheid bekommen und soll zunächst für das Jahr 2012 über 600 Euro nachbezahlen sowie für das Jahr 2013 nochmals Vorauszahlungen von über 600 Euro leisten. Das war wohl ein richtiger Schuss in den Ofen. Allerdings frage ich mich, wie es sein kann, dass das LBV Düsseldorf da zu wenig Steuern an den Staat abgeführt hat. Soweit ich weiß, ist das beim LBV doch alles voll automatisiert. Das rechnet da ja keiner im Kopf aus.
Ich habe nun zunächst in verschiedenen Foren gelesen, dass offensichtlich schon einige Beamte mit Freier Heilfürsorge das gleiche Problem hatten, bin aber aus den Antworten nicht so wirklich schlau geworden. Da war immer mal wieder von einer Günstigerprüfung die Rede. Kennt sich damit irgendjemand aus und weiß eine Antwort?
Vielen Dank im Voraus.
leider weiß ich nicht, ob ich hier nun richtig bin. Ich habe folgendes Problem bzw. Frage und eventuell hat hier jemand das Gleiche erlebt und kann mir darüber Auskunft geben:
Doof wie ich offensichtlich war, habe ich für 2012 eine Einkommensteuererklärung abgegeben, da mir ein Steuerrechner im Internet nach Eingabe meiner Daten (Bruttoeinkommen, Soli etc.) vorgerechnet hat, dass ich über 1100 Euro erstattet bekomme. Heute habe ich nun meinen Steuerbescheid bekommen und soll zunächst für das Jahr 2012 über 600 Euro nachbezahlen sowie für das Jahr 2013 nochmals Vorauszahlungen von über 600 Euro leisten. Das war wohl ein richtiger Schuss in den Ofen. Allerdings frage ich mich, wie es sein kann, dass das LBV Düsseldorf da zu wenig Steuern an den Staat abgeführt hat. Soweit ich weiß, ist das beim LBV doch alles voll automatisiert. Das rechnet da ja keiner im Kopf aus.
Ich habe nun zunächst in verschiedenen Foren gelesen, dass offensichtlich schon einige Beamte mit Freier Heilfürsorge das gleiche Problem hatten, bin aber aus den Antworten nicht so wirklich schlau geworden. Da war immer mal wieder von einer Günstigerprüfung die Rede. Kennt sich damit irgendjemand aus und weiß eine Antwort?
Vielen Dank im Voraus.