Hessen: Keine Nachricht AA-Untersuchung / Ablehng. Gutachter
Verfasst: 8. Mai 2013, 08:58
Hallo,
ich (hess. Landesbeamter im vorläufigen Ruhestand) habe zwei Fragen:
1) Gibt es hier noch Jemanden, der seitens des DH nicht über den Ausgang
der AA-Untersuchung informiert wird...
- Habe ich einen Anspruch auf die Aushändigung des AA-Gutachtens?
2) Hat Jemand schon einmal einen Gutachter abgelehnt und wenn ja, wie ist das Ver-
fahren und der Ablauf?
Hintergrund: Ich bin seit 5 Jahren im Ruhestand und 49 Jahre alt.
Nun hatte ich zum 2.Mal nach der Zurruhesetzung eine AA-Untersuchung und genau
wie beim ersten Mal erhalte ich nach nunmehr 2 Monaten immer noch keine Nachricht
über deren Ausgang.
Abgesehen davon, dass die Untersuchung zwischenmenschlich wieder dermaßen unmöglich ver-
lief (wie beim ersten Mal beim selben Gutachter), finde ich es eine immense Belastung,
den Ausgang der Untersuchung nicht zu kennen.....
- Das liegt sicher an der Behörde....
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen und hat ggf. Jemand schon mal einen Gutachter
abgelehnt?
=> Warum möchte ich den Gutachter ablehnen?
Bei einer evtl. weiteren Untersuchung möchte ich keinesfalls zu diesem Gutachter.
Er war unvorbereitet, hat mich zum Termin genötigt, da er selber in den Urlaub wollte.
Und das, obwohl ich bereits mit meiner DSt, seinem
Sekreteriat und Versorgungsamt einen späteren Ausweichtermin vereinbart hatte auf-
grund wichtiger persönl. Dinge.
Es folgten weitere unmögliche VErhaltensweisen über die ich ein Gesprächsprotokoll an-
gefertigt habe....
Über Eure Mitteilung entsprechender Erfahrungen zur besseren Einschätzung der Lage
wäre ich sehr dankbar!
ich (hess. Landesbeamter im vorläufigen Ruhestand) habe zwei Fragen:
1) Gibt es hier noch Jemanden, der seitens des DH nicht über den Ausgang
der AA-Untersuchung informiert wird...
- Habe ich einen Anspruch auf die Aushändigung des AA-Gutachtens?
2) Hat Jemand schon einmal einen Gutachter abgelehnt und wenn ja, wie ist das Ver-
fahren und der Ablauf?
Hintergrund: Ich bin seit 5 Jahren im Ruhestand und 49 Jahre alt.
Nun hatte ich zum 2.Mal nach der Zurruhesetzung eine AA-Untersuchung und genau
wie beim ersten Mal erhalte ich nach nunmehr 2 Monaten immer noch keine Nachricht
über deren Ausgang.
Abgesehen davon, dass die Untersuchung zwischenmenschlich wieder dermaßen unmöglich ver-
lief (wie beim ersten Mal beim selben Gutachter), finde ich es eine immense Belastung,
den Ausgang der Untersuchung nicht zu kennen.....
- Das liegt sicher an der Behörde....
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen und hat ggf. Jemand schon mal einen Gutachter
abgelehnt?
=> Warum möchte ich den Gutachter ablehnen?
Bei einer evtl. weiteren Untersuchung möchte ich keinesfalls zu diesem Gutachter.
Er war unvorbereitet, hat mich zum Termin genötigt, da er selber in den Urlaub wollte.
Und das, obwohl ich bereits mit meiner DSt, seinem
Sekreteriat und Versorgungsamt einen späteren Ausweichtermin vereinbart hatte auf-
grund wichtiger persönl. Dinge.
Es folgten weitere unmögliche VErhaltensweisen über die ich ein Gesprächsprotokoll an-
gefertigt habe....
Über Eure Mitteilung entsprechender Erfahrungen zur besseren Einschätzung der Lage
wäre ich sehr dankbar!