Dein Freund ist nicht ein
wenig spielsüchtig, er
ist spielsüchtig!
Alleine die Teilnahme bei Online-Casinos zeigt, dass jeder Funke Rationalität abgeschaltet ist!
In keinem Casino oder Automaten besteht eine Chance auf langfristigen Gewinn. Aus dem Ungleichgewicht verdienen ja die Betreiber.
Online-Casinos sind in DE mit gutem Recht verboten, selbst das Setzen eines Links auf ein Casino ist strafbar.
Verständlich, denn es besteht keinerlei Kontrolle darüber, was auf den Servern abläuft. Da die zudem in irgendwelchen rechtlich unerreichbaren Territorien stehen, sind sie erst recht out of control.
Ich mag kein Betrug unterstellen, aber wahrscheinlich sind die Chancen so dermaßen gering, dass man fast immer verliert. Manchmal gewinnt einer etwas, das wird dann zu Werbezwecken ausgeschlachtet und spricht wieder den Jagdtrieb des Zockers an.
Das Problem ist, mach das mal einen Zocker klar. Der glaubt Dir nicht und selbst wenn, er sieht immer nur den Hauch der Gewinnchance. Er bastelt sich Strategien zurecht, erfindet mathematisch todsichere "Systeme" wie er den Betreibern ein Schnippchen schlagen kann. Er notiert keine Verluste, hat er mal was gewonnen, verbucht er das als Gewinn, selbst wenn er noch so sehr in den Miesen steht.
Dieses Gefühl, die Adrenalinschübe, das Verspüren der Glücksgefühle selbst bei einem kleinen Gewinn, kein Nichtzocker kann das nachvollziehen.
Zocker sind psychisch krank, das Verhalten ist ähnlich wie bei Alkoholikern. Aufgezwungene Therapien sind völlig zwecklos, da es an der Einsicht fehlt, bzw. jegliche Argumentation abprallt.
Völlig falsch ist, zu Schweigen, Verharmlosen oder gar Geld zu leihen, das ist definitiv futsch...
So hart das klingt, so ein Mensch muss Druck von außen spüren und erst
richtig in der Scheiße liegen, erst dann ist eine Einsicht und Therapie möglich. Oft reicht die richtige "Scheiße" aus und es erübrigt sich sogar eine Therapie, da plötzlich der Verstand einsetzt.
LG Mikesch
...der weiß wovon er spricht, seit 40 Jahren "trocken"
