Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründen
Verfasst: 16. Apr 2013, 20:19
Hi Miteinander!
Seit Sommer 2012 bin ich krankgeschrieben. Ich war bei mehreren amtsärztlichen Terminen, inkl. psychiatrischen (einbestellt). Fast sieben Wochen war ich in stationärer Behandlung. Ergebnis: In meiner Behörde kann ich nicht mehr arbeiten.
Nun schreibt der Amtsarzt und der Psychiater an die auftraggebende Behörde (meine Dienststelle), dass ich dort nicht mehr arbeiten kann, aber in jeder anderen Behörde (die werden sich freuen). Eine Versetzung wurde angeraten. Habe eine Kopie von dem Bericht bekommen.
Wie wird denn nun meine Dienststelle tätig? Schicken die den Bericht an das Land? Sucht das Land dann für mich eine alternative Stelle? Das versuche ich selber schon seit Jahren übrigens..., no chance bisher. Diese Alternativlosigkeit und die Unglücklichkeit in meiner Behörde haben mich auf die Dauer krank gemacht. Ich möchte allerdings sehr gerne wieder arbeiten. Ich bin Teilzeit tätig und habe ein kleines Kind, bin verheiratet. Kann man mich dann wild im Land umher versetzen oder schicken die mich gleich in den Ruhestand? Bei vorherigen Anrufen wurde mir nie Hoffnung gemacht, eigene Anwärter, Einstellungsstop, etc. pp.
Wie sind da eure Erfahrungswerte?
Danke schonmal!!!
Eulchen!
Seit Sommer 2012 bin ich krankgeschrieben. Ich war bei mehreren amtsärztlichen Terminen, inkl. psychiatrischen (einbestellt). Fast sieben Wochen war ich in stationärer Behandlung. Ergebnis: In meiner Behörde kann ich nicht mehr arbeiten.
Nun schreibt der Amtsarzt und der Psychiater an die auftraggebende Behörde (meine Dienststelle), dass ich dort nicht mehr arbeiten kann, aber in jeder anderen Behörde (die werden sich freuen). Eine Versetzung wurde angeraten. Habe eine Kopie von dem Bericht bekommen.
Wie wird denn nun meine Dienststelle tätig? Schicken die den Bericht an das Land? Sucht das Land dann für mich eine alternative Stelle? Das versuche ich selber schon seit Jahren übrigens..., no chance bisher. Diese Alternativlosigkeit und die Unglücklichkeit in meiner Behörde haben mich auf die Dauer krank gemacht. Ich möchte allerdings sehr gerne wieder arbeiten. Ich bin Teilzeit tätig und habe ein kleines Kind, bin verheiratet. Kann man mich dann wild im Land umher versetzen oder schicken die mich gleich in den Ruhestand? Bei vorherigen Anrufen wurde mir nie Hoffnung gemacht, eigene Anwärter, Einstellungsstop, etc. pp.
Wie sind da eure Erfahrungswerte?
Danke schonmal!!!
Eulchen!