Seite 1 von 1

Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründen

Verfasst: 16. Apr 2013, 20:19
von Wassereulchen
Hi Miteinander!
Seit Sommer 2012 bin ich krankgeschrieben. Ich war bei mehreren amtsärztlichen Terminen, inkl. psychiatrischen (einbestellt). Fast sieben Wochen war ich in stationärer Behandlung. Ergebnis: In meiner Behörde kann ich nicht mehr arbeiten.
Nun schreibt der Amtsarzt und der Psychiater an die auftraggebende Behörde (meine Dienststelle), dass ich dort nicht mehr arbeiten kann, aber in jeder anderen Behörde (die werden sich freuen). Eine Versetzung wurde angeraten. Habe eine Kopie von dem Bericht bekommen.
Wie wird denn nun meine Dienststelle tätig? Schicken die den Bericht an das Land? Sucht das Land dann für mich eine alternative Stelle? Das versuche ich selber schon seit Jahren übrigens..., no chance bisher. Diese Alternativlosigkeit und die Unglücklichkeit in meiner Behörde haben mich auf die Dauer krank gemacht. Ich möchte allerdings sehr gerne wieder arbeiten. Ich bin Teilzeit tätig und habe ein kleines Kind, bin verheiratet. Kann man mich dann wild im Land umher versetzen oder schicken die mich gleich in den Ruhestand? Bei vorherigen Anrufen wurde mir nie Hoffnung gemacht, eigene Anwärter, Einstellungsstop, etc. pp.

Wie sind da eure Erfahrungswerte?

Danke schonmal!!!

Eulchen!

Re: Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründ

Verfasst: 16. Apr 2013, 23:30
von Mikesch
Post von der Moderation:

Bitte stelle ein Posting nur in einem Forum ein, keine Doppelpostings!

Das Andere habe ich mal gelöscht.

CU Mikesch

Re: Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründ

Verfasst: 17. Apr 2013, 06:57
von Gerda
Hi Wassereulchen,

puh, das wird sicher schwierig werden und man könnte dich in den Ruhestand versetzen wollen. Die Empfehlung amtsärztlicherseits ist nicht schlecht, aber der bisherige Dienstherr wird sich da (denke ich ) kaum mehr drum kümmern, sondern für sich die Feststellungen verarbeiten u. entsprechend handeln.....
Ein Gutachten ist schnell geschrieben, jedoch oftmals schwierig umzusetzen, daher könnte das Zurruhesetzungsverfahren kommen (sehe ich als recht wahrscheinlich).

Bei einigen Landesbehörden ists ja auch so, dass Initiativbewerbungen gleich in die Tonne wandern....so steht es bei einer Behörde bei uns zumindest auf der HP. Ob dann auch adäquate Bewerbungen darunter fallen, wie deine sein würde, weiß ich jedoch nicht.

Ich würde an deiner Stelle dennoch an die verschiedenen Behörden schriftliche Bewerbungen senden oder einen Gesprächstermin beim zuständigen Personaler vereinbaren, die Bewerbung dorthin mitnehmen....

Wünsch dir viel Kraft und Glück.

LG Käthe

Re: Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründ

Verfasst: 17. Apr 2013, 11:55
von Wassereulchen
Hi Gerda!

Ja, danke... Kraft werde ich brauchen.

Ich verstehe einfach nicht, wieso das Land lieber Frühpension bezahlt anstatt Stellen zu schaffen.
Arbeit gibt's ja genug in den Behörden....

Danke für deine Einschätzung....

Alles Liebe!!!

Wassereulchen

Re: Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründ

Verfasst: 17. Apr 2013, 13:03
von cgrzenk
Das ist doch ganz einfach. 1. Muss dein jetziger Dienstherr deine Pension nicht bezahlen. 2. Kann ein/ e frischer/e Koll. eingestellt werden, der dann erstmal nicht Krank ist und natürlich zu beginn auch noch billiger ist.

Re: Versetzung in eine andere Behörde aus gesundheitl. Gründ

Verfasst: 17. Apr 2013, 13:14
von Gerda
Naja, jede Behörde kann nur für sich sprechen und nicht für andere Behörden.... daher ist das Beschaffen von Stellen mmh....

Allerdings hatte ich beim Lesen deines Postings eher das Gefühl, dass du aufgrund gesundheitlicher Gründe nicht mehr in der Behörde sein kannst, in der du bist und da kommen gedanklich bei mir nicht viele gesundheitliche Einschränkungen für die ursächlich dienstliche Problematiken in betracht.... demnach wäre es mit einer neuen Stelle in deiner derzeitigen Behörde nicht abgetan, oder? Daher kann fast nur die Pensionierung kommen....

LG Käthe