Im Arbeitsleben übliche Konfliktsituation
Verfasst: 26. Mär 2013, 12:42
Eine Klägerin hatte einen Kündigungsschutzprozess gewonnen, wegen Arbeitszeitbetrug wurde ihr gekündigt.
Da mit dieser Vorgeschichte die Belastung am Arbeitsplatz entschäft werden mußte, entschloß man sich ein Mediationsverfahren zu machen.
Die Klägerin lehnte es aber ab. Was ihr später n einem Mobbing-Prozess vorgehalten wurde.
Wie sehen Betriebs- und Personalräte dieses Mediationsverfahren?
Gibt es verbindliche Betriebsvereinbarungen oder Dienstvereinnbarungen, die verbindlich ein Mediationsverfahren regeln?
Arbeitsgericht Solingen, 3 Ca 1050/10, Urteil vom 03.02.2012
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, 17 Sa 602/12
Da mit dieser Vorgeschichte die Belastung am Arbeitsplatz entschäft werden mußte, entschloß man sich ein Mediationsverfahren zu machen.
Die Klägerin lehnte es aber ab. Was ihr später n einem Mobbing-Prozess vorgehalten wurde.
Wie sehen Betriebs- und Personalräte dieses Mediationsverfahren?
Gibt es verbindliche Betriebsvereinbarungen oder Dienstvereinnbarungen, die verbindlich ein Mediationsverfahren regeln?
http://www.welt.de/regionales/duesseldo ... bbing.htmlIn einem Mobbing-Prozess hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf die Schmerzensgeld-Klage einer bei der Stadt Solingen beschäftigten Frau zurückgewiesen.
Arbeitsgericht Solingen, 3 Ca 1050/10, Urteil vom 03.02.2012
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, 17 Sa 602/12