kann mir jemand helfen?
Verfasst: 26. Nov 2012, 14:54
Sehr geehrter Leser,
beim Stöbern durch das Internet fand ich dieses Forum und dachte mir, dass es für mich hilfreich sein könnte, mal etwas zu hinterlassen und mir vielleicht im Zuge dessen ein paar meiner Fragen beantwortet werden können und ggf. Zweifel genommen werden.
Als erstes wollte ich ein paar Angaben zu meiner Person machen, um ihnen somit ein Bild von meiner Situation darzustellen.
Mein Name ist Christopher, ich bin 24 Jahre alt und seit meinem 18. Lebensjahr beim britischen Militär in der infantry tätig. Ich bin bis zu meinem freiwilligen Einzug dort deutscher Staatsbürger gewesen, nahm dann jedoch die britische Staatsbürgerschaft an. Es war immer mein Traum in die Fußstapfen meines Vaters zu treten um mir so, mein eigenes Bild von der Welt in der wir leben zu schaffen. Daraufhin verlor ich meine deutsche Staatsangehörigkeit.
Bevor ich dem Militär beitrat, besuchte ich eine Realschule und machte dort erfolgreich meinen Abschluss.
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich dort noch tätig, werde auf mein Gesuch jedoch voraussichtlich im September 2013 meinen Dienst dort quittieren. Ich war während meiner Zeit dort, in Deutschland stationiert und verbrachte somit die meiste Zeit meiner Karriere in dem Land in dem ich geboren wurde. Meine Zeit dort beinhaltete 2 Auslandseinsätze. Einen im Irak, und einen, jetzt kürzlich, in Afghanistan, die beide über 7 Monate andauerten. Ich spiele mit dem Gedanken dem Justizvollzug im mittleren Dienst beizutreten, jedoch stellen sich mir folgende Fragen:
1) Ich las, dass die deutsche Staatsbürgerschaft nicht zwingend notwendig sei, um als Beamter hier in Deutschland zu arbeiten, sofern man Mitglied eines EU Staates ist. Stimmt das? Habe ich Nachteile? Da es für mich kein Problem wäre einen deutschen Pass zu bekommen.
2) Wäre es für mich sinnvoller erst noch eine Schule zu besuchen, um somit den Eintritt in den gehobenen Dienst anzustreben?
3) Wie stehen die Chancen eingestellt zu werden, sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst, wenn es Sinn machen würde erst noch eine Schule zu besuchen?
4) Wo bewerbe ich mich? Schreibe ich direkt eine der Justizvollzuganstalten meiner Wahl an, oder spezifisch auf Stellengesuche?
5) Was muss meine Bewerbung beinhalten?
Falls sie es bis hier hin geschafft haben, wollte ich ihnen an dieser Stelle danken, dass sie sich Zeit genommen haben. Falls sie irgendwelche Ideen, Antworten, Tipps oder Anregungen haben würde ich mich über jedes Feedback zu diesem Forumbeitrag freuen.
Mit freundlichem Gruß
Christopher
beim Stöbern durch das Internet fand ich dieses Forum und dachte mir, dass es für mich hilfreich sein könnte, mal etwas zu hinterlassen und mir vielleicht im Zuge dessen ein paar meiner Fragen beantwortet werden können und ggf. Zweifel genommen werden.
Als erstes wollte ich ein paar Angaben zu meiner Person machen, um ihnen somit ein Bild von meiner Situation darzustellen.
Mein Name ist Christopher, ich bin 24 Jahre alt und seit meinem 18. Lebensjahr beim britischen Militär in der infantry tätig. Ich bin bis zu meinem freiwilligen Einzug dort deutscher Staatsbürger gewesen, nahm dann jedoch die britische Staatsbürgerschaft an. Es war immer mein Traum in die Fußstapfen meines Vaters zu treten um mir so, mein eigenes Bild von der Welt in der wir leben zu schaffen. Daraufhin verlor ich meine deutsche Staatsangehörigkeit.
Bevor ich dem Militär beitrat, besuchte ich eine Realschule und machte dort erfolgreich meinen Abschluss.
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich dort noch tätig, werde auf mein Gesuch jedoch voraussichtlich im September 2013 meinen Dienst dort quittieren. Ich war während meiner Zeit dort, in Deutschland stationiert und verbrachte somit die meiste Zeit meiner Karriere in dem Land in dem ich geboren wurde. Meine Zeit dort beinhaltete 2 Auslandseinsätze. Einen im Irak, und einen, jetzt kürzlich, in Afghanistan, die beide über 7 Monate andauerten. Ich spiele mit dem Gedanken dem Justizvollzug im mittleren Dienst beizutreten, jedoch stellen sich mir folgende Fragen:
1) Ich las, dass die deutsche Staatsbürgerschaft nicht zwingend notwendig sei, um als Beamter hier in Deutschland zu arbeiten, sofern man Mitglied eines EU Staates ist. Stimmt das? Habe ich Nachteile? Da es für mich kein Problem wäre einen deutschen Pass zu bekommen.
2) Wäre es für mich sinnvoller erst noch eine Schule zu besuchen, um somit den Eintritt in den gehobenen Dienst anzustreben?
3) Wie stehen die Chancen eingestellt zu werden, sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst, wenn es Sinn machen würde erst noch eine Schule zu besuchen?
4) Wo bewerbe ich mich? Schreibe ich direkt eine der Justizvollzuganstalten meiner Wahl an, oder spezifisch auf Stellengesuche?
5) Was muss meine Bewerbung beinhalten?
Falls sie es bis hier hin geschafft haben, wollte ich ihnen an dieser Stelle danken, dass sie sich Zeit genommen haben. Falls sie irgendwelche Ideen, Antworten, Tipps oder Anregungen haben würde ich mich über jedes Feedback zu diesem Forumbeitrag freuen.
Mit freundlichem Gruß
Christopher