DU durch chronische Erkrankung?
Verfasst: 13. Okt 2012, 11:50
Bin Beamtin im PvD Ba-Wü, 40 Jahre als.
Aufgrund einer chronischen Erkrankung bin ich momentan seit 10 Wochen krankgeschrieben. Da ich auf einen Klinikaufenthalt warte, bin ich laut HA nur Innendienstfähig. Dies wurde dem Dienstherr mitgeteil, dieser lehnt das ab und übergab die Sache zur Überprüfung dem AA. Auf diesen Termin warte ich jetzt, bislang wird die Krankmeldung immer wieder um eine Woche verlängert.
Was erwartet mich bei AA. Ist dem Dienstherr eine nicht volleinsetzbare Beamtin zu unbequem oder ist es dienstrechtlich nicht möglich?
Angenommen, der AA befindet mich für Diensttauglich, obwohl es mir schlecht geht was für Möglichkeiten habe ich?
Oder aber er hält mich für Dienstuntauglich .... was dann.
Ich arbeite seit 12 Jahren Teilzeit und war zuvor 5 Jahre vollbeschäftig, was steht mit überhaupt an Pension zu. Der Rechner des LBV errechnet mit 37, 7 %, aber das kann ja nicht sein, oder.
Fragen über Fragen, vielleicht kann mir jemand der in einer ähnlichen Situation war weiterhelfen?
Aufgrund einer chronischen Erkrankung bin ich momentan seit 10 Wochen krankgeschrieben. Da ich auf einen Klinikaufenthalt warte, bin ich laut HA nur Innendienstfähig. Dies wurde dem Dienstherr mitgeteil, dieser lehnt das ab und übergab die Sache zur Überprüfung dem AA. Auf diesen Termin warte ich jetzt, bislang wird die Krankmeldung immer wieder um eine Woche verlängert.
Was erwartet mich bei AA. Ist dem Dienstherr eine nicht volleinsetzbare Beamtin zu unbequem oder ist es dienstrechtlich nicht möglich?
Angenommen, der AA befindet mich für Diensttauglich, obwohl es mir schlecht geht was für Möglichkeiten habe ich?
Oder aber er hält mich für Dienstuntauglich .... was dann.
Ich arbeite seit 12 Jahren Teilzeit und war zuvor 5 Jahre vollbeschäftig, was steht mit überhaupt an Pension zu. Der Rechner des LBV errechnet mit 37, 7 %, aber das kann ja nicht sein, oder.
Fragen über Fragen, vielleicht kann mir jemand der in einer ähnlichen Situation war weiterhelfen?