Seite 1 von 1

Ausbildung mD. abbrechen Fragen

Verfasst: 6. Okt 2012, 10:31
von MaxMusterman
Hi Leute ich hab da mal eine Frage,

Kurz zur Situation,
Zurzeit bin ich übergangsweise Tarifbeschäftigt und beginne nächstes Jahr dann eine Ausbildung zum mD. Beamten und bin ja dann
Beamtenanwärter.
Durch diesen Einblick hab ich gemerkt dass mir das vorgegebene Tätigkeitsfeld nicht liegt. Auch durch späteren aufstieg würde es das Selbe bleiben.

Nun zu meinen Fragen:

Darf ich mich nebenher auf andre Stellen, freie Wirtschaft oder andre Dienstherren bewerben?
Wenn ich was andres kriege wann müsste ich Kündigen oder wie lauft das ab?
Müsste ich meinem neuem Arbeitgeber die Tarifbeschäftigung /Beamtenausbildung mit angeben?
Kann ich auch später zu einem andren Dienstherren wechseln, auch wenn das Problem ist das diese Ausbildung nur bei eben diesem Dienstherrn gebraucht wird?

Re: Ausbildung mD. abbrechen Fragen

Verfasst: 6. Okt 2012, 17:26
von sheela
Ist es wirklich möglich innerhalb weniger Wochen festzustellen, dass einem das gesamte Spektrum des mittleren Dienstes nicht gefällt? Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst ist auch heute noch oder gerade in der heutigen Zeit ein Glücksfall, den ich nicht so leicht aufs Spiel setzen würde. Nach der Ausbildung kann man sich ja immer noch anders orientieren!
LG
sheela

Re: Ausbildung mD. abbrechen Fragen

Verfasst: 6. Okt 2012, 20:44
von Anwaerter
Hallo Max,
natürlich kannst du dich nebenbei jederzeit um etwas anderes bewerben. :!:
Es kommt drauf an, bei welchem Dienstherrn du bist. Bei den allermeisten musst du im mittlerem Dienst keinen Teil der Anwärter Bezüge zurückzahlen, wenn du von dir aus einen Antrag auf Entlassung stellst.
Bei Rückzahlung musst du eh vorab was unterschreiben. Schau also am Anfang was du unterschreibst.
Wenn du entlassen wirst musst du ohnehin nichts zurückzahlen.

lg anwaerter