Seite 1 von 1
Amtsärztliche Untersuchung und Reha/Kur
Verfasst: 27. Jun 2012, 15:41
von Amtsdackel
Hallo,
habe mal eine Frage zur Amtsärztlichen Untersuchung zur Prüfung meiner Dienstunfähigkeit. Sollte der Arzt der Meinung sein, dass ich statt Pensionierung eine Kur/Reha machen soll, welche Möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen, bzw. ist das Personalamt daran gebunden mich erstmal zur Kur zu schicken. Was wäre, wenn ich mich weigere, weil ich dies nicht einsehe und der Meinung bin, dass dies unnötige Zeit- und Geldverschwendung wäre und lediglich den Zeitpunkt verzögern würde?
Ich leide an mehreren Nahrungsmittelunverträglichkeiten, bin Untergewichtig und in der Wiedereingliederung mittlerweile nach 6 Monaten von 4 auf 3 Std./Tag runtergestuft worden. Ich habe ambulante Ernährungsberatung, als auch den Versuch einer hochkalorischen Nahrungsergänzung hinter mir, die ich nicht vertragen habe. Muss ich dann evtl. nochmals das ganze prozedere durchführen, mit der Konsequenz weiteren Gewichtsverlustes, nur um bestätigen zu können, dass ich recht hatte und die Ärzte doch keine Ahnung haben?
Gruss Amtsdackel
Re: Amtsärztliche Untersuchung und Reha/Kur
Verfasst: 27. Jun 2012, 21:14
von Blue Ice Ultra
Du kannst nur dann dagegen vorgehen, wenn Du von Deinem Dienstherrn eine entsprechend Auflage (Auflage im Sinne der Verwaltungsverfahrensgesetzgebung) erhältst. Kommst Du der Auflage nicht nach, legst aber auch dagegen keinen Widerspruch ein, wäre das eine Verletzung Deiner Pflichten als Beamter (Pflicht zur Gesunderhaltung bzw. Gesundung). Du riskierst also ein Disziplinarverfahren.
Im übrigen wird wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, die für sich gesehen noch nicht einmal ein Krankheitsbild darstellt, keine DDU ausgesprochen. Du solltest vllt. mal den Arzt wechseln und Dich bei einem Gastoenterologen vorstellen. Vllt. auch bei einem Hautarzt/Allergologen zu genaueren Feststellung ob evtl. eine Allergie vorliegt. Und zum Schluß sei Dir noch geraten Dir einen Hausarzt mit psychosomatischer Zusatzausbildung zu suchen. Die Psyche hat gerade bei chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes einen nicht zu unterschätzenden Einfluß.
Re: Amtsärztliche Untersuchung und Reha/Kur
Verfasst: 28. Jun 2012, 09:00
von Amtsdackel
Danke für die Info.
Wie gesagt, es sind mehrere NMU´s, ob noch Allergien dazu kommen weis ich nicht. Zumindest ist es schon ein wenig her, dass ich dazu untersucht wurde. Alleine stellen die NMU´s keine Krankheit dar, wobei ich davon ausgehe, dass sich dies in den nächsten Jahren ändern wird, nachdem es immer mehr Betroffene gibt.
Ich habe noch andere Geschichten, weshalb ich seit Oktober letzten Jahres einen Schwebehindertenausweis mit 50% habe. Die NMU´s habe ich seit Geburt, wurden erst vor 2 Jahren bestätigt, seitdem habe ich die Ernährung umgestellt. Zwar habe ich keine Beschwerden mehr wie Kopf-, Zahn-, Kieferschmerzen, etc., dafür bin ich mittlerweile leider nicht mehr voll arbeitsfähig. Zwar ist fraglich was besser war, aber ein Zurück gibt es eh nicht mehr.
Im übrigen war ich bei so vielen Ärzten, unter anderem auch bei zwei Gastro´s, Psychotherapheuten, etc. alle konnten mir nicht helfen. Dass die Psycho-Krankheiten Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trackt haben können, teilweise sogar dafür verantwortlich sind, aber zumindest die Problematik verstärken ist mir bewusst, aber scheinbar bei mir nicht nachweisbar.
Im übrigen habe ich kein Problem mit einer DDU, denn dann könnte ich darauf hoffen, dass sich was bessert. Andernfalls würde ich nur im Hamsterrad weiterrennen, bis ich eben tod umfalle, oder komplett zusammenbreche. Beides strebe ich nicht ernsthaft an.
Lg Amtsdackel
Re: Amtsärztliche Untersuchung und Reha/Kur
Verfasst: 29. Jun 2012, 00:12
von egyptwoman
Solltest du DDU geschrieben werden, achte bitte auch auf den Zeitpunkt wenn dir diese Auflagen gemacht werden sollten, denn diese müssen dir dann mit dem Eintritt in den Ruhestand schon gemacht werden. Ich hatte dasselbe Problem, ich soll auch ne Therapie machen (hatte allerdings schon eine die zwar erstmal Erfolgreich war, was aber nicht lange angehalten habe und sehe selbst in einer erneuten Therapie keinen Sinn), allerdings wurde mir diese Auflage erst gemacht als ich mich bereits 3 Monate im Ruhestand befand, habe also hier mal nachgefragt ob dies rechtmäßig ist und mir wurde gesagt nein. Ich bin ohne Auflagen in Ruhestand geschickt wurden. Werd sicher nächstes Jahr zur nachuntersuchung müssen mal schauen was dann rauskommt.
egyptwoman