Beamter auf Lebenszeit trotz Sehschwäche ?
Verfasst: 16. Apr 2012, 18:22
Hallo Leute,
hab ne Frage zu der amtsärztlichen Untersuchung bei der Polizei in RLP. Ich habe eine Sehschwäche auf einem Auge.
Jetzt mache ich mir Gedanken bezüglich der Untersuchung zur Verbeamtung auf Lebenszeit. Das Problem ist, dass die
Sehschwäche bei mir nicht ausgleichbar ist. Keine Ahnung warum. Die Mindestsehleistung wird jedoch erfüllt. Jedoch nicht die, die mit Brille gefordert wird.
Meine Frage: Gibt es unter Euch jemanden oder mehrere, die ein ähnliches Problem haben/hatten und bereits bei der Untersuchung waren ?
Halten die sich stur an die Grenzwerte der PDV 300 oder gibt es Ausnahmen?
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Sehen. Bin überdurchschnittlich gut beim Schießen etc. u.s.w. keinerlei Einschränkungen.
Die Frage ist, ob die wirklich nur auf den Wert achten, unabhängig davon, was dieser für Auswirkungen hat.
Mich würde interessieren, wie es bei Euch gelaufen ist... bzw. was Ihr dazu meint.
Danke im Voraus für Eure Antworten !
hab ne Frage zu der amtsärztlichen Untersuchung bei der Polizei in RLP. Ich habe eine Sehschwäche auf einem Auge.
Jetzt mache ich mir Gedanken bezüglich der Untersuchung zur Verbeamtung auf Lebenszeit. Das Problem ist, dass die
Sehschwäche bei mir nicht ausgleichbar ist. Keine Ahnung warum. Die Mindestsehleistung wird jedoch erfüllt. Jedoch nicht die, die mit Brille gefordert wird.
Meine Frage: Gibt es unter Euch jemanden oder mehrere, die ein ähnliches Problem haben/hatten und bereits bei der Untersuchung waren ?
Halten die sich stur an die Grenzwerte der PDV 300 oder gibt es Ausnahmen?
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Sehen. Bin überdurchschnittlich gut beim Schießen etc. u.s.w. keinerlei Einschränkungen.
Die Frage ist, ob die wirklich nur auf den Wert achten, unabhängig davon, was dieser für Auswirkungen hat.
Mich würde interessieren, wie es bei Euch gelaufen ist... bzw. was Ihr dazu meint.
Danke im Voraus für Eure Antworten !