Seite 1 von 1

Rente und Pension

Verfasst: 31. Dez 2011, 16:19
von senseisan
Vor meiner Verbeamtung war ich 10 Jahre Angestellter. Wer kann mir bei der Klärung folgender Fragen helfen oder mir eine kompetente Auskunftsquelle nennen?
Wie wird die zu erwartende Rente mit der zu erwartenden Pension verrechnet?
Muss ich für die Rente Krankenkassenbeiträge entrichten oder bleibt alles so wie es ist bei der Beihilfe?
Kann ich mir den Rentenanspruch bei Erreichen des Renteneintritts (oder auch vorher) auszahlen lassen?
Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Danke schon mal!

Re: Rente und Pension

Verfasst: 31. Dez 2011, 17:05
von Blue Ice Ultra
Das Thema hatten wir hier schon einige Male. Die Suchfunktion dürfte Dir dazu auch einige Antworten liefern. 8)

Re: Rente und Pension

Verfasst: 31. Dez 2011, 20:16
von egyptwoman
Also was die Auszahlung der gesetzlichen Rente betrifft, kann ich dir mal Antworten. Die wird nicht ausgezahlt. Ich hatte mich auch bei meiner Rentenversicherung erkundigt da ich eh nicht allzuviel monatl. Rente bei Eintritt des Rentenalters (sofern man das überhaupt erreicht http://www.beamtentalk.de/posting.php?m ... 97ab21fc60#) ob man mir das auszahlen kann. Bin ja im auch im vorzeitigen Ruhestand. Mir wurde die Auskunft erteilt, das das nur in dem Falle möglich wäre, wenn ich meine Staatsbürgerschaft ändern würde (was aber natürlich nicht geht, da man in dem Fall seine Pensionsansprüche verliert). Also schön auf die monatliche Rente warten.

egyptwoman

Re: Rente und Pension

Verfasst: 31. Dez 2011, 22:40
von Thust
http://www.vz-nrw.de/UNIQ13253581061606 ... 0842A.html

Offenbar müssen keine Beiträge zur KV gezahlt werden von der gesetzlichen Rente. Hierzu ist allerdings ein Antrag zu stellen.

Re: Rente und Pension

Verfasst: 2. Jan 2012, 18:51
von Blue Ice Ultra
Dies gilt nur dann wenn Du weiterhin privatversichert bleibst.

Re: Rente und Pension

Verfasst: 2. Jan 2012, 21:22
von egyptwoman
Ich kenne niemand der bei Pensionierung seine private KV aufgibt, abgesehen davon ist es auch schwer bis soweit mir bekannt ist unmöglich von der privaten wieder in die gesetzliche KV zu wechseln. Maximal das man sich da freiwillig versichert, aber die Kosten da sind sehr hoch, da man ja dann 100% bezahlt, in der privaten KV bezahlst ja zumindest bei mir ist das so 30% den Rest übernimmt die Beihilfe.

egyptwoman