Seite 1 von 1
Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 19. Dez 2011, 03:02
von kleineSchnecke
Hallo an alle, die sich evtl. damit auskennen!
Hat hier irgendjemand schonmal mitbekommen, dass ein Diplom Pädagoge in eine Beamtenlaufbahn hineinrutschen konnte (auf keinen Fall ins Lehramt!)?
Ist ein solcher Quereinstieg in irgendeine Laufbahn möglich, zB in die Verwaltung?
Insbesondere in den Ländern BW, Bayern, Hessen und RLP.
Für Infos und Tipps wäre ich sehr dankbar!

Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 19. Dez 2011, 08:58
von Conny
Was heißt denn hier Quereinstieg. Das ist doch der Normalfall im höheren Dienst.

Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 19. Dez 2011, 11:54
von Thust
Bestimmte Beamtenlaufbahnen verlangen aber bestimmte Vorbildungen. Technische Laufbahnen einen bestimmten Ing-Abschluss, allgemeine oft einen Juristischen Abschluss. Insofern ist die Frage berechtigt.
Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 20. Dez 2011, 01:47
von kleineSchnecke
Ich möchte hier wissen, ob es Stellen im höheren (oder gehobenen) Dienst gibt, die für Diplompädagogen geöffnet sind.
Ich bitte um konkrete Tips und es geht um den Einstieg in die Beamtenlaufbahn - es geht NICHT darum, ob ein Diplom-Pädagoge als Angestellter im öffentlichen Dienst arbeiten könnte, denn das weiß ich bereits
Kennt sich hier jemand aus? Kennt jemand eine solche Stelle oder einen Pädagogen, der verbeamtet ist?
Außer der Laufbahn der wissenschaftlichen Bibliothekare und der Möglichkeit in Hessen in der Justiz zu arbeiten, habe ich bisher noch nichts herausgefunden. Ach doch, Bayern nimmt ab und an Sozialpädagogen an den Gesundheitsämtern und stellt sie bei A9 ein. Da scheint aber kein Aufstieg mehr möglich zu sein.
Insb. würde mich auch interessieren, ob es ab und an mal vorkommt, dass man als Beamter im gehobenen Verwaltungsdienst eingestellt wird, auch wenn man das zugehörige Verwaltungsstudium an einer Verwaltungshochschule des jeweiligen Landes nicht absolviert hat? Gibt es hierzu Fallbeispiele?
Danke an alle Wissenden

Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 20. Dez 2011, 13:37
von Conny
Thust hat geschrieben:Bestimmte Beamtenlaufbahnen verlangen aber bestimmte Vorbildungen. Technische Laufbahnen einen bestimmten Ing-Abschluss, allgemeine oft einen Juristischen Abschluss. Insofern ist die Frage berechtigt.
Es geht doch gar nicht darum, ob die Frage berechtigt ist. jede Frage ist berechtigt und wenn Du Dich so toll auskennst müsstest Du eigentlich wissen, dass Du nur den Regelfall beschreibst.
Ich möchte hier wissen, ob es Stellen im höheren (oder gehobenen) Dienst gibt, die für Diplompädagogen geöffnet sind.
Das hat man schon verstanden. Du bist Diplompädagoge und möchtest aus welchem Grund auch immer nicht im Job arbeiten. Mhmmmm ok.
Ich kenne auch einige Diplompädagogen im höheren Dienst, die nicht in dieser Funktion arbeiten. Bei uns (BUND) sind sie selten, denn die meisten in der allgemeinen Verwaltung sind Juristen. Im gehobenen Dienst sind mir keine aktiven bekannt. Im Einstellungsgespräch habe ich einige getroffen, die die normale Laufbahn durchlaufen wollten. Aber es gibt in allen Laufbahngruppen jede Art von Sonderfällen, die oft nach dem Bedarf mehr oder weniger genutzt werden. Da aktuell an breiter Front eher Abbau angesagt ist, wird es wohl gerade nicht ganz so rosig ausschaun.
Mein Tipp: DP-Ausschreibungen durchforsten und die Personalämter kontaktieren.
Drück Dir die Daumen.
Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 20. Dez 2011, 17:14
von Blue Ice Ultra
kleineSchnecke hat geschrieben:Ich möchte hier wissen, ob es Stellen im höheren (oder gehobenen) Dienst gibt, die für Diplompädagogen geöffnet sind.
Ich bitte um konkrete Tips und es geht um den Einstieg in die Beamtenlaufbahn - es geht NICHT darum, ob ein Diplom-Pädagoge als Angestellter im öffentlichen Dienst arbeiten könnte, denn das weiß ich bereits
Kennt sich hier jemand aus? Kennt jemand eine solche Stelle oder einen Pädagogen, der verbeamtet ist?
Außer der Laufbahn der wissenschaftlichen Bibliothekare und der Möglichkeit in Hessen in der Justiz zu arbeiten, habe ich bisher noch nichts herausgefunden. Ach doch, Bayern nimmt ab und an Sozialpädagogen an den Gesundheitsämtern und stellt sie bei A9 ein. Da scheint aber kein Aufstieg mehr möglich zu sein.
Insb. würde mich auch interessieren, ob es ab und an mal vorkommt, dass man als Beamter im gehobenen Verwaltungsdienst eingestellt wird, auch wenn man das zugehörige Verwaltungsstudium an einer Verwaltungshochschule des jeweiligen Landes nicht absolviert hat? Gibt es hierzu Fallbeispiele?
Danke an alle Wissenden

Defakto ist das Problem, das Du für eine Verwaltungstätigkeit nicht die nötige Vorbildung mitbringst. Sozialpädagogik ist zwar nett, aber z.B. für die Tätigkeit in der Personalabteilung nicht gefragt. Wenn dann werden Leute mit Verwaltungsausbildung gesucht. Wenn Du in Deinem Tätigkeitsbereich bleibst ist es so wie Du es bereits beschrieben hast. Sozialpädagogen werden im öffentlichen Dienst aus gutem Grund regelmäßig nicht verbeamtet. Denn sie nehmen regelmäßig keine hoheitlichen Aufgaben wahr, was aber Voraussetzung für das Beamtenverhältnis wäre.
Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 20. Dez 2011, 17:58
von kleineSchnecke
Conny hat geschrieben:
Das hat man schon verstanden. Du bist Diplompädagoge und möchtest aus welchem Grund auch immer nicht im Job arbeiten. Mhmmmm ok.
Ganz so ist es nicht, ich würde auch als Pädagoge arbeiten, wenn es eine Stelle im höheren Dienst hierzu für mich gäbe. Nur, wo gibt es diese und gibt es diese überhaupt?
In welchen Funktionen arbeiten denn die dir bekannten Dipl.-Päds?
Ich überlege, als Alternative auch, das duale Verwaltungsstudium zu machen und damit die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst zu erwerben. Nur, natürlich wäre es schöner, wenn ich aus meinem Diplom was machen könnte, und das Studium nicht völlig umsonst wäre.
Ich wollte ursprünglich Lehrer werden und habe auch das 1. Staatsexamen. Nur habe ich dann während des Referendariats gemerkt, dass ich für den Lehreralltag nicht geeignet bin, was auch an meiner Schwerbehinderung liegt.
Jetzt stehe ich da und suche sinnvolle Alternativen. Jobs im Angestelltenverhältnis gibt es für Pädagogen sehr viele und teilweise auch sehr gute, aber ich möchte wirklich sehr gerne eine verbeamtete Stelle.
Was sind denn DP-Ausschreibungen? Habe bereits mit dem Personalreferat eines Innenministeriums telefoniert, sie konnten mir allerdings auch nicht sagen, ob es Einstellungsmöglichkeiten für Pädagogen gibt.
LG!
Re: Quereinstieg in Beamtenlaufbahn als Dipl.Päd?
Verfasst: 21. Dez 2011, 09:10
von Conny
In welchen Funktionen arbeiten denn die dir bekannten Dipl.-Päds?
Ok, kennen war vielleicht etwas zu viel. Ich habe beruflich welche mit dem Abschluß Pädagogik getroffen. Bei zweien hatte ich erfahren, dass sie den Abschluß an der BW-Uni absolviert haben. In meinem direkten Arbeitsfeld habe ich aktuell keine aus dieser Fachrichtung.
Es ist auch nur Zufall, wenn man die Fachrichtung erfährt. Die Leute rennen ja nicht mit dem Schild auf dem Kopf durch die Gegend.
Ich überlege, als Alternative auch, das duale Verwaltungsstudium zu machen und damit die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst zu erwerben. Nur, natürlich wäre es schöner, wenn ich aus meinem Diplom was machen könnte, und das Studium nicht völlig umsonst wäre.
Das verstehe ich nur zu gut. Die größten Chancen hier etwas Sinnvolles zu erfahren hast Du bei den Bildungsstätten selbst. Telefoniere einfach mal mit den Hochschulen der einzelnen Organe und frag nach.
Was sind denn DP-Ausschreibungen? Habe bereits mit dem Personalreferat eines Innenministeriums telefoniert, sie konnten mir allerdings auch nicht sagen, ob es Einstellungsmöglichkeiten für Pädagogen gibt.
Dienstpostenausschreibungen. Die findest Du auch in verschiedensten Medien für Dich zugänglich.
Mhmm, ich möchte hier nicht gegen ein Ministerium lästern aber ich sag mal so. Da hast Du vielleicht etwas hoch gegriffen. Aber eigentlich könnte man erwarten, dass sie solche Auskünfte parat haben.
Gruß