Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen?
Verfasst: 10. Nov 2011, 15:23
Hi,
Ich bin 23 Jahre alt und werde zum höchstwahrscheinlich zum 1.1.2012 auf Lebenszeit Verbeamtet.
Bin im Feuerwehrtechnischen Dienst beschäftigt.
Ich habe bereits seit 2008 (als ich noch in meiner vorherigen Berufsausbildung war) eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Continentalen. Damals wusste ich noch nichts davon das ich mal Beamter werde.
Leider musste ich jetzt feststellen das die BU der Continentale im Falle des Falles nicht viel bringt da sie keine Dienstunfähigkeitsklausel enthält. Es ist scheinbar auch nicht Möglich diese Nachträglich hinzuzufügen ect.
Macht es Sinn jetzt die Continentale zu kündigen und zu einer anderen Versicherung zu gehen die extra für Beamte einen Tarif hat?
Wenn ich mich richtig eingelesen habe benötigt man sowieso nur für die ersten 5 Jahre nach Verbeamtung auf Probe eine BU, da ab dem 5. Jahr Ansprüche vom Staat geltend gemacht werden können.
Was meint ihr?
Gruß
Ich bin 23 Jahre alt und werde zum höchstwahrscheinlich zum 1.1.2012 auf Lebenszeit Verbeamtet.
Bin im Feuerwehrtechnischen Dienst beschäftigt.
Ich habe bereits seit 2008 (als ich noch in meiner vorherigen Berufsausbildung war) eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Continentalen. Damals wusste ich noch nichts davon das ich mal Beamter werde.
Leider musste ich jetzt feststellen das die BU der Continentale im Falle des Falles nicht viel bringt da sie keine Dienstunfähigkeitsklausel enthält. Es ist scheinbar auch nicht Möglich diese Nachträglich hinzuzufügen ect.
Macht es Sinn jetzt die Continentale zu kündigen und zu einer anderen Versicherung zu gehen die extra für Beamte einen Tarif hat?
Wenn ich mich richtig eingelesen habe benötigt man sowieso nur für die ersten 5 Jahre nach Verbeamtung auf Probe eine BU, da ab dem 5. Jahr Ansprüche vom Staat geltend gemacht werden können.
Was meint ihr?
Gruß