Seite 1 von 1

Bundesbeamte werden- tausend Fragen....

Verfasst: 5. Okt 2011, 18:49
von tatjana30
Hallo,

ich bin 30 und Alleinstehend, -wenn ich mich entscheide verbeamtet zu werden- mit wieviel KV Beitrag muß man ungefähr rechnen??? Ich habe keine Erkrankungen.

Ich würde erstmal Bundesbeamte auf Probe werden und in die A9 Gehaltsgruppe kommen....fängt man da bei Stufe 1 an oder kann man auch gleich höher gestuft werden? Mein Problem ist nämlich dass ich wenn ich in Stufe 1 komme und die PKV abziehe evt weniger Netto habe als jetzt wo ich Angestellte bin....

welche Vor- und Nachteile hat es Beamter zu sein??? :D

Verfasst: 5. Okt 2011, 19:08
von Blue Ice Ultra
Du müsstest den Thread vielleicht mal in das Forum für die Bundesbeamten stellen. :wink:

Zum KV-Beitrag kann Dir hier kaum jemand zuverlässig etwas sagen, da das von PKV zu PKV unterschiedlich ist. Da musst Du Dir wohl ein paar Angebote einholen.

Mit welchen Argumenten wurde Dir denn das Beamtenverhältnis schmackhaft gemacht?

Verfasst: 5. Okt 2011, 19:34
von tatjana30
Ja danke für den Hinweis, ich hab es bei den Bundesbeamten reingestellt.
Man hat es mir nicht wirklich schmackhaft gemacht sondern mich nur gefragt ob ich verbeamtet werden will- kann man Gehalt usw. da aushandeln???

LG :lol:

Verfasst: 5. Okt 2011, 19:42
von Blue Ice Ultra
Da Du offensichtlich noch so überhaupt nichts weißt, würde es vermutlich zunächst den Rahmen dieses Forums sprengen wenn ich jetzt auf alle Eventualitäten auszähle. Deshalb sei Dir mal folgender Link bei Wikipedia zur Einstandslektüre empfohlen, der einen ganz guten Überblick gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beamter_(Deutschland)

Wenn Du dann Fragen hast, stelle sie.

Fazit vorweg: Ja Beamtin werden lohnt sich noch und was das Einkommen angeht muss man es mal mit den Worten von Wolfgang Schäuble sagen: "Im öffentlichen Dienst können Sie keine Reichtümer verdienen".

Verfasst: 5. Okt 2011, 20:00
von tatjana30
Ja danke schonmal :shock: