Seite 1 von 1
Kommunal- oder Staatsverwaltung?
Verfasst: 24. Mai 2011, 16:45
von zulu
Hallo!
Was ist besser im mittleren Dienst hinsichtlich Beförderung usw.?
Bitte dringend um Antworten!!
Danke!!
Re: Kommunal- oder Staatsverwaltung?
Verfasst: 25. Mai 2011, 15:31
von dove
zulu hat geschrieben:
. . .
mittleren Dienst hinsichtlich Beförderung
. . .
Wäre schön zu erfahren zu welcher Behörde du gehörst bzw. diese Informationen benötigst.
Für den
Zoll würde ich mal sagen: "
Im A****"
Verfasst: 25. Mai 2011, 16:59
von zulu
Ich bin momentan in der Ausbildung bei der Staatsverwaltung und weiß jetzt nicht ob ich bei einer Staatsverwaltung bleiben soll oder in eine Stadt wechseln soll
Verfasst: 25. Mai 2011, 17:36
von Ossikind
zulu hat geschrieben:Ich bin momentan in der Ausbildung bei der Staatsverwaltung
Nicht gerade sehr konkret.
Wer ist Dein Dienstherr ?
Verfasst: 25. Mai 2011, 18:02
von schäferhund
Die Frage "Kommunalverwaltung oder Staatsverwaltung" läßt sich meiner Ansicht nach nicht so leicht beantworten, da es immer auf den Einzelfall ankommt. Es gibt sicher Kommunen, in denen die Aufstiegsmöglichkeiten sehr gut, in anderen Kommunen aber wohl eher dürftig sind. Dies ist bestimmt auch eine Frage der Haushaltslage und gilt auch bei Landes- u. Bundesbehörden. So sind mir Kollegen aus der Landesverwaltung bekannt, die bis zu A9 (Amtsinspektor/in) 15 Jahre gebraucht haben, andere waren es auch nach 33 Jahren noch nicht. Aufgefallen ist mir aber schon, dass es offenbar in einigen Kommunen mit dem Aufstieg ziemlich flott geht.
Vorteil einer Ausbildung in der Kommune: Man kann, falls es einem dort nicht mehr gefällt, relativ leicht an eine andere Kommune (z. Bsp. Nachbargemeinde) wechseln, da die Ausbildung auch dort anerkannt wird. Bei einem Beamten aus Landes- oder Bundesbehörde sieht es da meist anders aus.