Seite 1 von 1

Freiwillig ins Jobcenter

Verfasst: 1. Feb 2011, 23:51
von Brosman
Hallo ihr Wissenden!
Ich bin zur Zeit Beamter(mittlerer Dienst A8) bei der Bahn und bilde mich auf eigene Faust weiter(staatl. geprüfter Betriebswirt). Da meine Fortbildung in etwa 4 Monaten beendet ist, fange ich an mir Gedanken über meine weitere Tätigkeit zu machen. Eine Option wäre der Wechsel zum Jobcenter.
Nun meine Fragen: Ist das überhaupt noch möglich und wenn ja ist es ratsam? Kann man sich die Region in der man arbeiten möchte aussuchen und an wen muß man sich überhaupt wenden? Ich würde gerne im Raum Lübeck arbeiten.
Danke im voraus für hoffentlich helfende Antworten. :?: :!:

JobCenter

Verfasst: 17. Feb 2011, 13:44
von Roland64
Hallo Brosman,

hast Du im Moment einen eigenen Dp bei einer Dienststelle und bildest Dich weiter, um beruflich voran zu kommen oder befindest Du Dich im Moment im "luftleeren Raum" ?

Mit einem "freiwilligen" Wechsel zu DB-Jobservice ohne eine vorherige Arbeitsplatzzusage bzw. Option wäre ich sehr vorsichtig.....
Ich würde im Vorfeld versuchen, mich zu bewerben oder abzuklären, ob in Deiner Wunschregion ein entsprechender Bedarf vorhanden ist.

Ansonsten kein JobService !!!

viele Grüße,
Roland

Verfasst: 17. Feb 2011, 19:48
von Bahnfuzzi
Hallo Brosman,
vergiß den Jobservice, die verwalten dort nur die Karteileichen, wirklich sinnvolles kommt da nicht raus. Oder die organisieren Dir einen Arbeitsplatz zB über DB Zeitarbeit der überhaupt nichts mit dem zu tun hat was Du machen willst und dann auch noch dorthin wo man nun überhaupt nicht hin will oder kann. Nach meinen Erfahrungen mit diesem Verein versuchen die die Leute mürbe zu machen das sie entweder selbst kündigen oder aber über DDU abgeschoben werden können.