Seite 1 von 1

Beamtenanwärter Kommune

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:50
von Larah
Hallo,

ich habe mich auf eine Beamtenanwärterstelle (mittlerer nichttechnischer Dienst) bei der Kommunalverwaltung in Bayern beworben.

Könnt ihr mir sagen, wie die Ausbildung grundsätzlich so ist?

Wie ist es wenn ich aus privaten Gründen in eine andere Stadt ziehen würde, kann man sich in so einem Fall versetzen lassen?

Über Antworten würde ich mich freuen :-)

Danke

VG
Larah

Verfasst: 19. Nov 2011, 21:39
von Steffen2
Hallo zusammen,

ich bekomme bei der Stadt Frankfurt ziemlich sicher einen Ausbildungsplatz
im gehobenen Verwaltungsdienst. Von den Inhalten her passt das Studium und die Arbeit zu mir, sofern ich das beurteilen kann. Jedoch zerbreche ich mir um Folgendes den Kopf und hoffe Sie können mir helfen:

1. Es heißt auf der Website der Stadt: "Im Hinblick auf die angespannte Haushaltslage der Stadt Frankfurt am Main wurde verbindlich eine Wiederbesetzungssperre zur Besetzung von freien und freiwerdenden Stellen verbunden mit einem Einstellungsstopp verfügt."
Das ließt sich bezüglich Übernahme überhaupt nicht gut, jedoch heißt es auf
deren Website, dass man NACH Bedarf ausbildet und wenn man sich einwandfrei verhält auch übernommen wird. Wie würden Sie die Chancen zur Übernahme in A9 einschätzen.

2.Wissen Sie wie die Aufstiegschancen in einer solch großen Stadtverwaltung sind, bzw. wie lange es ca. dauert bis man z.B auf die A11 kommt. Die schlechte Haushaltslage ist da sicherlich nicht hilfreich.

3. Ist es mit einem Master in "Public Management" gut möglich in den höheren Dienst aufzusteigen?

Ich bin ehrlich gesagt am Überlegen wegen dem finanziellen Aspekt die Ausbildung nicht warzunehmen, aus Angst nicht übernommen zu werden oder falls doch keine Aufstiegschancen zu haben. Auch ist Frankfurt kein billiges Pflaster...


Ich hoffe wirklich es kann mir jemand antworten,


MFG Steffen

Verfasst: 23. Nov 2011, 15:27
von Steffen2
Kann mit keiner helfen :(

Gruß,

Steffen

Verfasst: 23. Nov 2011, 18:26
von Blue Ice Ultra
Um mal Deine letzte Frage als Erstes zu beantworten: Nein, eine Versetzung ist in einem solchen Fall nicht möglich. Es sei denn Du findest einen neuen Dienstherrn der Dich nimmt. Da sieht es im mittleren Dienst aber sehr düster aus.

Was die Ausbildung angeht, schau Dir mal die Internetseite der Bayrischen Verwaltungsschule an:
http://www.bvs.de/index.html

Dein Ausbildungsgang wäre der Verwaltungswirt.

Verfasst: 23. Nov 2011, 22:08
von Steffen2
Hallo vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich aber schon für den gehobenen Dienst beworben (A9 ist die Eingangsbesoldung) und eben dort auch die Zusage erhalten im September mit der Ausbildung als "Stadtinspektoranwärter" zu beginnen. Larah scheint sich für den mittleren Dienst beworben zu haben.

Ich muss wohl einfach abwarten, denke ich werde nun doch zusagen.