Wie erfolgt die Eingruppierung in die Besoldungsstufen?
Verfasst: 30. Jun 2010, 18:36
hallo,
ich arbeite derzeit als lehrer in brandenburg und mir wurde eine verbematung angeboten. nun bin ich am überlegen, ob sich das ganze finanziell lohnt, habe aber probleme mit der alimentierung eines beamten.
wonach wird man in brandenburg in die besoldungsstufen eingeordnet? dienstzeit oder lebensalter?
folgende situation: ich bin 32 jahre, arbeite seit 1,5 jahren als fertiger lehrer im schuldienst, habe vorher 2 jahre referendariat gemacht. ich bekomme derzeit e13 stufe 2 (laufbahn studienrat).
nach den dienstjahren müsste ich nun in stufe 3 kommen und nach einem 1/2 jahr in stufe 4. nach dem lebensalter in stufe 6. ein nicht unwesentlicher finanzieller unterschied! was stimmt?
ich arbeite derzeit als lehrer in brandenburg und mir wurde eine verbematung angeboten. nun bin ich am überlegen, ob sich das ganze finanziell lohnt, habe aber probleme mit der alimentierung eines beamten.
wonach wird man in brandenburg in die besoldungsstufen eingeordnet? dienstzeit oder lebensalter?
folgende situation: ich bin 32 jahre, arbeite seit 1,5 jahren als fertiger lehrer im schuldienst, habe vorher 2 jahre referendariat gemacht. ich bekomme derzeit e13 stufe 2 (laufbahn studienrat).
nach den dienstjahren müsste ich nun in stufe 3 kommen und nach einem 1/2 jahr in stufe 4. nach dem lebensalter in stufe 6. ein nicht unwesentlicher finanzieller unterschied! was stimmt?