Seite 1 von 5
Beförderungs-Stop ???
Verfasst: 8. Apr 2010, 17:41
von zolltrottel
hallo, weiss jemand bescheid, was im moment bei den beförderungen los ist? liegt es an dem urteil aus darmstadt? ich warte seit 4 jahren auf meine beförderung zum zhs!!! das kann doch alles nicht wahr sein. unsere tolle gewerkschaft ist mal wieder masslos empört und weiss von nix!!!
Re: Beförderungs-Stop ???
Verfasst: 8. Apr 2010, 18:50
von Zollkodex-Ritter
zolltrottel hat geschrieben:hallo, weiss jemand bescheid, was im moment bei den beförderungen los ist? liegt es an dem urteil aus darmstadt? ich warte seit 4 jahren auf meine beförderung zum zhs!!! das kann doch alles nicht wahr sein. unsere tolle gewerkschaft ist mal wieder masslos empört und weiss von nix!!!
Es sind ja nur 4 Jahre. Bei mir sinds nur fast 3, aber andere warten noch auf das th. Die sind noch besch****** dran als wir. Und der dicke Hund kommt ja bei der nächsten Beurteilung. Dank der neuen Quoten wird manch einer, der TH bekam, ein evda bekommen. Ich hab bereits innerlich gekündigt. Bleibt nur zu hoffen, dass demnächst die Pensionswelle kommt...
Natürlich hilft das dir nicht, aber erwarten kann man vom Zoll momentan nichts. Gibt wichtigeres.
@zk-ritter
Verfasst: 8. Apr 2010, 20:05
von zolltrottel
hallo, ja zoll ist toll und viele haben schon innerlich gekündigt. aber mit der mindestpension auszukommen, ist wirklich schwierig glaub ich. es ist kein wunder, dass die kranken und fehltage immer weiter zunehmen. vg
Titel:
Verfasst: 8. Apr 2010, 20:14
von Binö
@ZKR / ZT
Kann ich toppen, bei mir sinds 8 Jahre trotz "Busenfaktor"!
(naja bin ja auch nicht Blond)

Re: Beförderungs-Stop ???
Verfasst: 9. Apr 2010, 09:22
von leonsucher
Zollkodex-Ritter hat geschrieben:Es sind ja nur 4 Jahre. Bei mir sinds nur fast 3, aber andere warten noch auf das th. Die sind noch besch****** dran als wir. Und der dicke Hund kommt ja bei der nächsten Beurteilung. Dank der neuen Quoten wird manch einer, der TH bekam, ein evda bekommen.
Von TH auf EVDA zurückfallen geht wohl nur bei bekanntgegebenem Eintrag in die Personalakte. ( Diszi. usw. )
Ansonsten muß man min. die letzte beförderungsfähige Beurteilung ( oder besser ) in seinem derzeitigen Amt weiter bekommen.
Das Einzige was bei neuen Quoten passieren wird, dass nur noch solche Folgebeurteilungen TH bekommen und man damit nie in den Bereich der Freigabe kommt, wozu dann immer ein TEH nötig wäre.
Mir sind ( im Gegensatz von A8 nach A9 ) aktuell auch keine Beförderungen von A7 nach A8 bekannt, wo nicht min. ein TEH erreicht wurde und selbst solche Leute warten teilweise noch...............
2 x TH reicht dort noch nichtmal an die derzeitige Freigabe ran und wohl auch kaum an die mögliche Nächste..........
Ich warte schon 9 Jahre - allerdings nicht auf die Beförderung, sondern nur auf eine überhaupt grundsätzlich beförderungsfähige Beurteilung.....................

( ich weiss, ich bin sooo schlecht )
Aber sicher gibts als Motivationsausgleich nach über 16 Dienstjahren bald meine erste Prämie......................... 8)
Also was Zolls...........
Re: Beförderungs-Stop ???
Verfasst: 9. Apr 2010, 16:48
von Zollkodex-Ritter
leonsucher hat geschrieben:
Von TH auf EVDA zurückfallen geht wohl nur bei bekanntgegebenem Eintrag in die Personalakte. ( Diszi. usw. )
Ansonsten muß man min. die letzte beförderungsfähige Beurteilung ( oder besser ) in seinem derzeitigen Amt weiter bekommen.
Glaub ich pers. nicht. Auf nem TH oder TEH kann man sich nicht mehr ausruhen, die Zeiten sind vorbei. So hab ich es zumindest von meinem Dienststellenleiter gehört.
Das Einzige was bei neuen Quoten passieren wird, dass nur noch solche Folgebeurteilungen TH bekommen und man damit nie in den Bereich der Freigabe kommt, wozu dann immer ein TEH nötig wäre.
Es fehlt schlicht die Rechtsgrundlage, dass weit über die Quote hinaus THs vergeben werden können. Mit Glück sind genügend TEH wegbefördert, und es kommen wenige TEHler nach, sodass THler mit TEH beurteilt werden. Aber da die Quoten für TEH und TH und A gekürzt werden, glaube ich eher, dass einige THler EVDA bekommen werden.
Jeder Gedanke daran ist ein verschwendeter Gedanke, denn das ganze hat weniger denn je mit Leistung zu tun...
Verfasst: 9. Apr 2010, 17:42
von mando
Ich blond und Busenfaktor

trotzdem war die letzte Beförderung 2003.
und die nächste noch lange nicht in Sicht
sitz halt nicht direkt im HZA,die alles erstmal unter sich verteilen.

Titel:
Verfasst: 9. Apr 2010, 19:44
von Binö
@mando
Du hast es erkannt, aber vielleicht hast du es genau wie iche und Leonsucher im "Kreuze" (um die optimalen Pobacken-Haltung anzunehmen)
@ZKR / ZT
Die Hoffnung stirb zuletzt

wäre eine Flashmob...einen Tag lang melden sich alle Beamten m.D. D.U. Das Ausmass wäre goil

@binö
Verfasst: 9. Apr 2010, 20:13
von zolltrottel
hallo binö !
"wäre eine Flashmob...einen Tag lang melden sich alle Beamten m.D. D.U. Das Ausmass wäre goil"
ja davon träum ich schon lange, aber leider ist es nicht möglich. viel zu viele speichellecker würde gerne zum dienst kommen und dem chef hinten reinkriechen...
am meisten ärgert mich, dass unsere gewerkschaft mal wieder keinen plan hat und ausser empört zu sein wie immer nix tut.
vg
Re: @binö
Verfasst: 9. Apr 2010, 20:25
von leonsucher
zolltrottel hat geschrieben:hallo binö !
"wäre eine Flashmob...einen Tag lang melden sich alle Beamten m.D. D.U. Das Ausmass wäre goil"
ja davon träum ich schon lange, aber leider ist es nicht möglich. viel zu viele speichellecker würde gerne zum dienst kommen und dem chef hinten reinkriechen...
am meisten ärgert mich, dass unsere gewerkschaft mal wieder keinen plan hat und ausser empört zu sein wie immer nix tut.
vg
Nicht nur deshalb, sondern wegen an einigen HZÄ besorgniserregend anhaltend hohem Krankenstand ( andere nennen es gesteuerte Demotivation ) denken manche Vorsteher schon an den " Krankenschein vom ersten Tag" pauschal für ihren gesamten Bezirk.
Was da teilweise an Dienstabbrüchen und kurzfristigen Krankheiten vor bzw. nach Wochenenden bzw. als " Überbrückung " zwischen Dienstzeiträumen und Frei geboten wird, geht auf keine Kuhhaut.
Wenn jeder Beamte sofort einen Schein bringen muss, wird solchen Aktionen ( und auch den als Protest gedachten ) gleich der Wind aus den Segeln genommen.
Titel:
Verfasst: 9. Apr 2010, 20:29
von Binö
@Vorschreiber
Klar doch, alle mit Schein die Speichellecker und Katzbuckler können ja bleiben..da sehen die Chefs wer wirklich was taugt...
Re: Beförderungs-Stop ???
Verfasst: 9. Apr 2010, 20:39
von leonsucher
zolltrottel hat geschrieben:hallo, weiss jemand bescheid, was im moment bei den beförderungen los ist? liegt es an dem urteil aus darmstadt
Richtig, die Verwaltung will nicht einsehen, das ihr Quoten/ Listen/ Freigabesystem rechtswidrig ist und wird wohl wieder gegenklagen.
Schliesslich kostet sie es ja nichts, denn wer sparsam befördert hat hintenraus noch genug übrig..................

Verfasst: 21. Apr 2010, 18:17
von zolltrottel
und hat einer schon was gehört? liegt es wirklich nur an darmstadt??? keiner weiss irgendwas. schon komisch.... vg
Verfasst: 21. Apr 2010, 18:50
von leonsucher
Wie woanders zu lesen ist, hat das BMF am 12. April 2010 Revision eingelegt und hält die Beschwerde aufrecht.
Und nicht nur das, bis zum Inkraftreten der Neufassungen der Richtlinien gelten die bisherigen Verwaltungsvorschriften fort.
Wieder Zeitgewinn, wieder sinnlos Geld des Steuerzahlers verbraten und wieder Frust bei den Kollegen, die vorsätzlich um die Früchte ihrer guten Arbeit gebracht werden.
Diese Verwaltung ist für mich.............. Ach lassen wir das.
Titel:
Verfasst: 21. Apr 2010, 19:35
von Binö
@Vorschreiber
Schlimmer gehts immer
Neue Variante! Alle ZHS die auf noch A9 sitzen werden es demnächst nicht mehr

Macht Einsparung pro Amt (mittleres ZA) so ein bis zwei Posten
Ich finde dies ist eine Phantastische Einsparung
