Abordnung zur Bundesbehörde von Kommunalverwaltung Bayern
Verfasst: 3. Apr 2010, 14:18
Hallo zusammen,
ich hatte hier vor kurzen schon einen Eintrag verfasst, bezüglich meines geplanten Wechsels von München nach Köln, bzw. in die nähere Umgebung von Köln.
Jetzt hat eine Bundesbehörde eine bis Ende 2013 befristete Stelle ausgeschrieben, die meinen Interessen entspricht und für meine Laufbahngruppe ( mittlerer, nichttechnischer VerwDienst ) geeignet ist.
Die Anstellung dort erfolgt im Rahmen einer Abordnung von meinem Dienstherren ( LH München ), d.h. München ist weiterhin mein Dienstherr, die Bezüge werden von der Bundesbehörde gezahlt, alles Weitere läuft über München, sprich Beihilfe etc.!
Meine Frage ist nun, ob jemand hier schon Erfahrungen mit solchen Stellen gemacht hat, wie sich Euer Dienstherr hier verhalten hat und ob jemand weiss, ob ich einen rechtlichen Anspruch auf die Abordnung habe o.ä. bzw. ob ich hier auf Gedeih und Verderb dem Wohlwollen meines Dienstherren ausgesetzt bin.
Des Weiteren wollte ich nachfragen, ob jemand von Euch in einer entsprechenden Organisation des Beamtenbundes Mitglied ist und in wie weit man hier rechtliche Unterstützung erwarten kann....ich bin in jedem Fall für alle Hinweise dankbar. Da die Stellensituation in den Kommunen NRW aktuell katastrophal ist, wäre die befristete Stelle zumindest schon mal ein Anfang, dort mit meiner Freundin endlich den Lebensmittelpunkt begründen zu können....!
Danke und schöne Ostern allerseits,
K.
ich hatte hier vor kurzen schon einen Eintrag verfasst, bezüglich meines geplanten Wechsels von München nach Köln, bzw. in die nähere Umgebung von Köln.
Jetzt hat eine Bundesbehörde eine bis Ende 2013 befristete Stelle ausgeschrieben, die meinen Interessen entspricht und für meine Laufbahngruppe ( mittlerer, nichttechnischer VerwDienst ) geeignet ist.
Die Anstellung dort erfolgt im Rahmen einer Abordnung von meinem Dienstherren ( LH München ), d.h. München ist weiterhin mein Dienstherr, die Bezüge werden von der Bundesbehörde gezahlt, alles Weitere läuft über München, sprich Beihilfe etc.!
Meine Frage ist nun, ob jemand hier schon Erfahrungen mit solchen Stellen gemacht hat, wie sich Euer Dienstherr hier verhalten hat und ob jemand weiss, ob ich einen rechtlichen Anspruch auf die Abordnung habe o.ä. bzw. ob ich hier auf Gedeih und Verderb dem Wohlwollen meines Dienstherren ausgesetzt bin.
Des Weiteren wollte ich nachfragen, ob jemand von Euch in einer entsprechenden Organisation des Beamtenbundes Mitglied ist und in wie weit man hier rechtliche Unterstützung erwarten kann....ich bin in jedem Fall für alle Hinweise dankbar. Da die Stellensituation in den Kommunen NRW aktuell katastrophal ist, wäre die befristete Stelle zumindest schon mal ein Anfang, dort mit meiner Freundin endlich den Lebensmittelpunkt begründen zu können....!
Danke und schöne Ostern allerseits,
K.