Seite 1 von 1

Vom Vollzugsdienst in Verwaltungsdienst?

Verfasst: 30. Mär 2010, 21:16
von frosch
Hallo Zusammen,

zur Zeit bin ich Vollzugsbeamt. im mittleren Dienst, möchte jedoch - um aus dem Schichtdienst zu kommen - etwas anderes machen (Verwaltung), ohne den Beamtenstatus zu verlieren.

Welche Möglichkeiten hab ich im Justizbereich? Hab ich da überhaupt Möglichkeiten?

Und was wäre, wenn ich eine neue Ausbildung im mittleren Dienst (z.B. Verwaltungswirtin für was auch immer) anfangen würde? Müsste ich da vorher bei der Justiz kündigen?

Oder könnte ich - so wie ich mir das jetzt blauäugig vorstelle - unbezahlten Urlaub nehmen für die Zeit der Ausbildung?

Wie läuft denn sowas?

Sorry, aber ich bin echt total planlos.

Danke!

Re: Vom Vollzugsdienst in Verwaltungsdienst?

Verfasst: 31. Mär 2010, 00:13
von Gerda Schwäbel
frosch hat geschrieben:Hallo Zusammen,...
Oder könnte ich - so wie ich mir das jetzt blauäugig vorstelle - unbezahlten Urlaub nehmen für die Zeit der Ausbildung?

Wie läuft denn sowas?

Sorry, aber ich bin echt total planlos.

Danke!
Also eine Kündigung ist nicht möglich, weil ja kein Vertragsverhältnis besteht. Es wäre dann ein Antrag auf Entlassung zu stellen.
Aber (meiner Meinung nach) nur als letztes Mittel! Ich meine mich zu erinnern, dass es das durchaus schon gegeben hat, dass Beamte des mittleren Justizvollzugsdienstes zum Vorbereitungsdienst für den mittleren Justizdienst zugelassen wurden. (Meine Strafvollzugserfahrung liegt allerdings 30 Jahre zurück; ich kann nicht ausschließen, dass mich mein Gedächtnis trügt und/oder dass sich die rechtlichen Voraussetzungen geändert haben.) Ich kann nur empfehlen, ein Gespräch mit der Personalstelle zu führen, zu schildern weshalb man etwas ändern möchte und wie man sich das vorstellt. Dort sollte das Wissen vorhanden sein, um die bestehenden Möglichkeiten aus zu loten.
Sollte kein Vertrauen zur Personalstelle da sein, hilft vielleicht auch das Gespräch mit dem Personalrat.
Viele Grüße
Gerda