Dipl.-Verwaltungswirte hier?
Verfasst: 26. Feb 2010, 21:49
Ich habe eine Stelle als Stadtinspektoranwärter angeboten bekommen, zweifel aber noch etwas, ob ich die Ausbildung wirklich machen will.
Ich würde gerne nochmal mit jemandem reden, der diesen Beruf ausübt und nach den Tätigkeiten fragen (klar hab ich mich informiert, würd aber gerne mal wissen, was man nach der Ausbildung so alles machen kann und wo man landen kann und was die Aufgaben sein können).
Weiterhin interessiert mich auch, ob man im gehobenem Dienst auch Führungsaufgaben übernehmen muss oder ob man da ganz frei ist und auch "nur" Sachbearbeiter bleiben kann (also mit Führungsaufgaben hab ich's glaub ich nicht so, hab aber oft gelesen, dass das zum gehobenen Dienst dazu gehört)
Des weiteren, wie seht ihr die Chancen, wenn man z.B. nicht übernommen wird? Findet man dann leicht eine neue Stelle?
Ich weiß leider auch nicht so, ob die Stelle wirklich zu mir passt. Hier kurz meine Interessen: also ich arbeite gerne mit dem Computer, arbeite gerne schriftlich, will gerne verwalterisch arbeiten, hab auch gerne Kontakt mit Menschen, allerdings bin ich nicht so der Typ, der gut Gruppen leiten kann, ich arbeite gerne strukturiert arbeiten und folge dabei auch gerne Anweisungen (also ich habe gern klare Aufgabenstellungen, wenn ich arbeite).
Das Problem ist halt, dass ich auch eine andere Ausbildung, allerdings in der freien Wirtschaft angeboten bekommen habe (Industriekauffrau) und jetzt halt am überlegen bin, was besser zu mir passt. Und den Beruf des Verwaltungswirt kann ich mir immer noch nicht so klar vorstellen.
Wär super wenn mir hier vielleicht jemand weiterhelfen könnte!
Gruß sunny4444
Ich würde gerne nochmal mit jemandem reden, der diesen Beruf ausübt und nach den Tätigkeiten fragen (klar hab ich mich informiert, würd aber gerne mal wissen, was man nach der Ausbildung so alles machen kann und wo man landen kann und was die Aufgaben sein können).
Weiterhin interessiert mich auch, ob man im gehobenem Dienst auch Führungsaufgaben übernehmen muss oder ob man da ganz frei ist und auch "nur" Sachbearbeiter bleiben kann (also mit Führungsaufgaben hab ich's glaub ich nicht so, hab aber oft gelesen, dass das zum gehobenen Dienst dazu gehört)
Des weiteren, wie seht ihr die Chancen, wenn man z.B. nicht übernommen wird? Findet man dann leicht eine neue Stelle?
Ich weiß leider auch nicht so, ob die Stelle wirklich zu mir passt. Hier kurz meine Interessen: also ich arbeite gerne mit dem Computer, arbeite gerne schriftlich, will gerne verwalterisch arbeiten, hab auch gerne Kontakt mit Menschen, allerdings bin ich nicht so der Typ, der gut Gruppen leiten kann, ich arbeite gerne strukturiert arbeiten und folge dabei auch gerne Anweisungen (also ich habe gern klare Aufgabenstellungen, wenn ich arbeite).
Das Problem ist halt, dass ich auch eine andere Ausbildung, allerdings in der freien Wirtschaft angeboten bekommen habe (Industriekauffrau) und jetzt halt am überlegen bin, was besser zu mir passt. Und den Beruf des Verwaltungswirt kann ich mir immer noch nicht so klar vorstellen.
Wär super wenn mir hier vielleicht jemand weiterhelfen könnte!
Gruß sunny4444