Beim Zoll bewerben?
Verfasst: 12. Feb 2010, 15:02
moin moin aus hamburg,
also ich fang mal an ohne grosses rumreden. ich werde am 30.6.2010 meinen 4jährigen bundeswehraufenthalt beenden. (freu freu). so nun hab ich mich seit letzten jahr etwas über den zoll informiert und dachte (gerade bei der wirtschaftslage) mir bewerbe ich mich dort im mittleren zolldienst. weiter beamtenverhältniss, gesicherter job e.t.c. leider hab ich die bewerbungsfrist letztes jahr verpasst und müsste somit 1jahr überbrücken. das ist aber nicht das thema. ich bin heute auf dieses forum gestossen und hab ein wenig gelesen.und was ich da gelesen habe macht mir angst. also ich wollte in meinen gelernten beruf (fachkraft für lagerwirtschaft..eigentlich optimal fuer hamburg aber wirtschaftslage.. 4jahre raus auf dem beruf..bla) eigentlich nicht mehr arbeiten.
so seit ich in meinen jetzige kompanie versetzt wurde, sehne ich mich nach meinen dze (und nachdem was ich selber uebern bund mitbekommen habe). dachte mir beim zoll wäre das dann anders. wenn ich dann aber sachen lese wie "dienstherr interessiert sichn scheiss um seine beamten (wie beim bund -.- ) oder bundesweite einsetzung (ich dachte gelesen zu haben das ich mich bei meinen bundesfinanzdirektion bewerbe in hamburg und dort im bereich nach der ausbildung eingesetzt werden) oder unattraktiver job e.t.c... frag ich mich ob das das richtige für mich ist. bevor ich zum bund gegangen bin hatte ich auch ein anderes bild davon...
also würde ich gern ein paar erfahrungen haben sollt ichs machen oder lassen, absicherungen,verdienst,abwechslung e.t.c.
danke im vorraus
(und ja ich habe bewusst alles klein geschrieben...)
also ich fang mal an ohne grosses rumreden. ich werde am 30.6.2010 meinen 4jährigen bundeswehraufenthalt beenden. (freu freu). so nun hab ich mich seit letzten jahr etwas über den zoll informiert und dachte (gerade bei der wirtschaftslage) mir bewerbe ich mich dort im mittleren zolldienst. weiter beamtenverhältniss, gesicherter job e.t.c. leider hab ich die bewerbungsfrist letztes jahr verpasst und müsste somit 1jahr überbrücken. das ist aber nicht das thema. ich bin heute auf dieses forum gestossen und hab ein wenig gelesen.und was ich da gelesen habe macht mir angst. also ich wollte in meinen gelernten beruf (fachkraft für lagerwirtschaft..eigentlich optimal fuer hamburg aber wirtschaftslage.. 4jahre raus auf dem beruf..bla) eigentlich nicht mehr arbeiten.
so seit ich in meinen jetzige kompanie versetzt wurde, sehne ich mich nach meinen dze (und nachdem was ich selber uebern bund mitbekommen habe). dachte mir beim zoll wäre das dann anders. wenn ich dann aber sachen lese wie "dienstherr interessiert sichn scheiss um seine beamten (wie beim bund -.- ) oder bundesweite einsetzung (ich dachte gelesen zu haben das ich mich bei meinen bundesfinanzdirektion bewerbe in hamburg und dort im bereich nach der ausbildung eingesetzt werden) oder unattraktiver job e.t.c... frag ich mich ob das das richtige für mich ist. bevor ich zum bund gegangen bin hatte ich auch ein anderes bild davon...

also würde ich gern ein paar erfahrungen haben sollt ichs machen oder lassen, absicherungen,verdienst,abwechslung e.t.c.
danke im vorraus
