Klagelied
Verfasst: 7. Feb 2010, 14:17
Hallo zusammen,
versuche einmal auf diesem Wege mein Klagelied niedergeschrieben zu bekommen.
Zum Sachverhalt: Ich habe meinen Verwaltungswirt in einer Gemeinde (NRW) abgeschlossen (Note 2). Da ich nicht 5 Jahre warten möchte um mich weiter zu qualifizieren bewarb ich mich auf eine Ausbildung zum gD in der selben Behörde. Die lud mich auch zum Einstellungstest ein, denn ich denke ich bestanden haben sollte, aber dennoch nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde (Willkür denke ich). Naja jetzt stehe ich wie vorher da, nur das ich noch ewig warten muss. Ein Fernstudium lohnt sich zur Zeit auch nicht da der Landtag erst nach der Wahl über die LVO entscheiden will und man nicht weiß, ob das Studium anerkannt werden kann (So erging es einer Kollegin, die ihr Fernstudium abschloss und jetzt noch den Aufstieg machen muss, weil der Landespersonalvertretungsausschuss sich nicht zur Sache äußert) - Als Beamter ist man schon gefangen in seiner Laufbahn und kommt sehr schwer weiter. Wenn ich dann die Gesellen (Metall, Elektro oder sonst etwas) sehe, die nach der Prüfung Techniker oder Meister machen können, finde ich das schon sehr unfair gegenüber denen, die sich im öD weiterbilden wollen.
Ich werde jetzt einfach alles auf das Lottospielen setzen und bei entsprechendem Gewinn (Der nie eintreten wird) unmittelbar meine Stunden auf 10 die Woche reduzieren, wie die ganzen Halbtagskräfte, die es im freien Markt in dem Umfang gar nicht geben würde...
versuche einmal auf diesem Wege mein Klagelied niedergeschrieben zu bekommen.
Zum Sachverhalt: Ich habe meinen Verwaltungswirt in einer Gemeinde (NRW) abgeschlossen (Note 2). Da ich nicht 5 Jahre warten möchte um mich weiter zu qualifizieren bewarb ich mich auf eine Ausbildung zum gD in der selben Behörde. Die lud mich auch zum Einstellungstest ein, denn ich denke ich bestanden haben sollte, aber dennoch nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde (Willkür denke ich). Naja jetzt stehe ich wie vorher da, nur das ich noch ewig warten muss. Ein Fernstudium lohnt sich zur Zeit auch nicht da der Landtag erst nach der Wahl über die LVO entscheiden will und man nicht weiß, ob das Studium anerkannt werden kann (So erging es einer Kollegin, die ihr Fernstudium abschloss und jetzt noch den Aufstieg machen muss, weil der Landespersonalvertretungsausschuss sich nicht zur Sache äußert) - Als Beamter ist man schon gefangen in seiner Laufbahn und kommt sehr schwer weiter. Wenn ich dann die Gesellen (Metall, Elektro oder sonst etwas) sehe, die nach der Prüfung Techniker oder Meister machen können, finde ich das schon sehr unfair gegenüber denen, die sich im öD weiterbilden wollen.
Ich werde jetzt einfach alles auf das Lottospielen setzen und bei entsprechendem Gewinn (Der nie eintreten wird) unmittelbar meine Stunden auf 10 die Woche reduzieren, wie die ganzen Halbtagskräfte, die es im freien Markt in dem Umfang gar nicht geben würde...