Laufbahn des gehobenen Dienstes - noch erstrebenswert?
Verfasst: 21. Dez 2009, 13:59
Guten Tag zusammen!
Habe eben durch Zufall dieses Forum entdeckt und möchte mich gleich mit für mich sehr wichtigen Fragen an dieses wenden.
Ich studiere momentan BWL und habe mich, als ich mich für das Studium beworben habe auch für die Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes in der Bundeswehrverwaltung beworben und bin da nun auch angenommen worden. Laufbahnausbildng würde am 01.April 2010 beginnen. Ich bin nun aber hin und her gerissen und dies schon seit Wochen, ob ich nun beim BWL Studium bleibe oder die Laufbahnausbildung antrete. Von daher würde ich an dieser Stelle um ein paar Stellungnahmen von Leuten bitten, die "in der Materie" stecken.
Auf der einen Seite sehe ich die Laufbahnausbildung als erstrebenswert an, weil es ja auch ein sichere Hafen wäre, Verbeamtung etc. und ich mich für die Materie Bundeswehr sehr interessiere.
Andererseits stelle ich mir dir Frage, ob denn im Zuge der Finanzkrise und ihrer Auswirkungen es noch empfehlenswert ist, die Beamtenlaufbahn einzuschlagen.
Es ist ja nun unglaublich mit welchen Summen sich unser Land in diesen Tagen beschließt zu verschulden, bereits verschuldet hat und allein im nächsten Jahr noch beschließen wird. Wenn ich darüber nachdenke kann doch nichts anderes passieren, als dass sich das auch auf die Beamten niederschlagen wird. Im Vergleich zur freien Wirtschaft ist die Bezahlung ja geringer, aber das wird finde ich durch den sicheren Status des Beamten ja auch wieder aufgewogen. Aber was meint ihr, meinen Sie, in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema?
Mein momentanes BWL Studium macht mir auf jeden Fall Spass und soweit ich es einschätzen kann, würde ich es auch zu einem guten Abschluss bringen. Aber mit jedem Artikel den ich lese, alà BWL studiert ja fast jeder und Berichten von Bekannten, die Absolventen kennen, welche nach einem guten Studium von einer Treinee-Stelle zur nächsten wandern, wächst die Unsicherheit und damit die Bestärkung für die Laufbahnausbildung.
Ich würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen.
Habe eben durch Zufall dieses Forum entdeckt und möchte mich gleich mit für mich sehr wichtigen Fragen an dieses wenden.
Ich studiere momentan BWL und habe mich, als ich mich für das Studium beworben habe auch für die Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes in der Bundeswehrverwaltung beworben und bin da nun auch angenommen worden. Laufbahnausbildng würde am 01.April 2010 beginnen. Ich bin nun aber hin und her gerissen und dies schon seit Wochen, ob ich nun beim BWL Studium bleibe oder die Laufbahnausbildung antrete. Von daher würde ich an dieser Stelle um ein paar Stellungnahmen von Leuten bitten, die "in der Materie" stecken.
Auf der einen Seite sehe ich die Laufbahnausbildung als erstrebenswert an, weil es ja auch ein sichere Hafen wäre, Verbeamtung etc. und ich mich für die Materie Bundeswehr sehr interessiere.
Andererseits stelle ich mir dir Frage, ob denn im Zuge der Finanzkrise und ihrer Auswirkungen es noch empfehlenswert ist, die Beamtenlaufbahn einzuschlagen.
Es ist ja nun unglaublich mit welchen Summen sich unser Land in diesen Tagen beschließt zu verschulden, bereits verschuldet hat und allein im nächsten Jahr noch beschließen wird. Wenn ich darüber nachdenke kann doch nichts anderes passieren, als dass sich das auch auf die Beamten niederschlagen wird. Im Vergleich zur freien Wirtschaft ist die Bezahlung ja geringer, aber das wird finde ich durch den sicheren Status des Beamten ja auch wieder aufgewogen. Aber was meint ihr, meinen Sie, in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema?
Mein momentanes BWL Studium macht mir auf jeden Fall Spass und soweit ich es einschätzen kann, würde ich es auch zu einem guten Abschluss bringen. Aber mit jedem Artikel den ich lese, alà BWL studiert ja fast jeder und Berichten von Bekannten, die Absolventen kennen, welche nach einem guten Studium von einer Treinee-Stelle zur nächsten wandern, wächst die Unsicherheit und damit die Bestärkung für die Laufbahnausbildung.
Ich würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen.