Seite 1 von 2
Altersvorsorge
Verfasst: 19. Dez 2009, 07:04
von Kolbe
Hallo,
was tut Ihr für Eure Altersvorsorge?
Ich überlege derzeit, was ich abschließen soll.
Lohnt sich eine Riester Rente für einen Beamten?
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:33
von Ossikind
Ich versaufe lieber meine monatlichen Bezüge.
Kann ja morgen schon unter der Erde liegen , wer weiß das schon.
Nee, ernsthaft, man sollte schon etwas für die Altersvorsorge tun.
Aber riestern tue ich nicht.
Mus eh jeder wissen, was er macht, wir sind doch alle alt genug und vielleicht doch etwas intelligent, obwohl uns gewisse Vorgesetzte für blöd halten (gerade den mittl. Dienst).
aber ich lass das jetzt lieber, mich darüber auszulassen.
Gibt eh nur Frust...
In diesem Sinne ein schönes verdammt kaltes Wochenende wünschend aus dem Osten der Republik.

Verfasst: 19. Dez 2009, 11:18
von leonsucher
Ich warte auf nen Lottogewinn oder andere Erkenntlichkeiten.
Dann aber nur in Millionenhöhe............

Titel:
Verfasst: 19. Dez 2009, 11:43
von Binö
@Leonsucher
Heut schon getippt?!

Verfasst: 19. Dez 2009, 12:53
von leonsucher
Nein, ich spiele nur mit beschränktem Risiko.
Nämlich gar nicht.............

Verfasst: 19. Dez 2009, 13:14
von Eisenbahner
Bei uns im Süden ist die beste Altersvorsorge-
a Häusle bauen oder ein altes Häusle kaufe und dann renovieren!
Titel:
Verfasst: 19. Dez 2009, 17:26
von Binö
@Eisenbahner
Ich könnt mir was besseres vorstellen als meine Freizeit mit Häusle bauen oder Renovierung zu versauen... mal ganz davon mal abgesehen kann ich meine Bezüge auch anders anlegen. Da fällt das Bauen und Renovieren zur Freude der Erben schon mal aus!
In dem Sinne schönes Wochenende und besinnliche Feiertage
Verfasst: 19. Dez 2009, 17:58
von Zollwolf1960
Hallo,
ich halte das mit der Altersvorsorge für unnötig. Es kostet mich Geld, was ich sinnvoller nutzen kann.
Alt werde ich von allein, dafür brauche ich net zu sorgen. Wenn die Kinder gut versorgt sind und ihr eigenes Geld verdienen, ist das völlig ausreichend.
@Ossikind
Eins kann ich dir sagen, lebe jeden Moment so, als ob es dein letzter wäre.
LG
Verfasst: 20. Dez 2009, 00:16
von Eisenbahner
@binö,
Vermieter reich machen?Geld nalegen zu 1-2%? In Fonds oder Aktien, dann kommt eine Krise und das Geld ist weg?
Titel:
Verfasst: 20. Dez 2009, 14:49
von Binö
@Eisenbahner
Wenn ich die Kosten gegen rechne was mich ein Haus an Geld und Freizeit kostet, lasse ich es lieber! Geld zum anlegen in Fonds habe ich als Alleinverdienende eh nicht, daß wird alles in die Zukünftige Generation angelegt! Das ist Nervenschonender..als aller Jahre das zu modernisieren oder jenes...Gebühren für das und dieses... Auch wenn ich Beamtin bin aber ein Haus kommt für mich nicht in Frage! Den Krieg am Gartenzaun kann ich günstiger haben

Verfasst: 27. Dez 2009, 14:12
von georg123
Eisenbahner hat geschrieben:Bei uns im Süden ist die beste Altersvorsorge-
a Häusle bauen oder ein altes Häusle kaufe und dann renovieren!
Da kann ich nur zustimmen, es muss einfach was handfestes sein. Die Finanzmärkte sind über Jahrzehnte einfach zu Riskant. Und sein geld in Luft verpuffen zu lassen und nichts zurücklegen, finde ich echt verantwortungslos, zum einen der nächsten Generation gegenüber und zum anderen auch der Gesellschaft gegenüber. Ich finde man sollte den Kindern doch möglichst etwas überlassen und ihnen einen besseren Start als den anderen ermöglichen. Und warum sollte jemand, der dein Geld jetzt zum Fenster rauswirft und nicht auch selber was tut nachher von der Gesellschaft mit zusätzlichen Leistungen getragen werden?!
Gruß Georg
Verfasst: 1. Jan 2010, 18:33
von Lotus
Meine Altersvorsorge:
>Haus (für Eigenbedarf) irgendwann bauen oder kaufen. Eigene Wohnung hab ich schon. Ob ich die dann verkaufe oder vermiete kommt noch auf.
>Lebensversicherung. der Dreck läuft aber schon seit 20 Jahren. Würde ich heute nur noch eingeschränkt machen. An meiner hängt ne BU dran.
>Aktien/Fondds: Hab ich, hat die letzten Jahre nix gebracht, eher Geld versenkt.
>Ich kauf regelmäßig Gold seit ein paar Jahren. Wenn ich in Pension gehe sollten so 2-3 Kilo rumliegen.
Verfasst: 20. Jan 2010, 13:23
von kasseg
Hallo zusammen,
hab mich soeben neu angemeldet hier und bin auch interessiert daran, was die Kollegen so zur Altersvorsorge betreiben. Sparkassen, Versicherungen etc. wollen einem ja immer "Riester" aufdrängen (zumindest meine Erfahrung). Aber ist das für einen Beamten wirklich eine sinnvolle Sache?? Bin da echt ein bißchen ratlos... und davon ab 27, Beamtin auf Probe im ehemaligen gD in einer niedersächsischen Kommune

Verfasst: 20. Jan 2010, 16:39
von Mikesch
Moinsen,
Riester halte ich für politisch verordneten Beschiss, Banken, Versicherungen, Berater, alle wollen sie verdienen, da kommt unterm Strich nicht viel raus.
Abgesehen davon, dass die sog. Rente nicht vererbbar ist. Gehst Du vorher in die Kiste, oder hast nur ein wenig kassiert, ist alles futsch!!!
Ob man überhaupt vorsorgen soll?
Tja, die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, jeder denkt da anders.
Wer sagt denn auch, dass Du überhaupt alt wirst? Na jedenfalls freuen sich dann die Erben
Was ich mache, bin schon dabei mit dem Verprassen:
Spätestens dann, wenn ich keine 100km Rad fahren mehr kann, wenn ich nicht mehr Tauchen kann, meine Reiserei ein Ende hat und die Knochen nur noch Schrott sind, will ich alles was ich habe auf den Kopp gehauen haben.
Das letzte Hemd hat keine Taschen...
Und: Was heute durch das Älterwerden nicht unwarscheinlich ist, brauchst Du im Alter vielleicht Hilfe. Rapp zapp ist nach ein paar Monaten alles futsch wofür Du jahrzehnte gespart hast und geht an Betreuer und/oder Sozialdienste. Kaputt lachen sich die, die ihr Geld verlebt haben, denn die bekommen auch die Hilfen...
Mir bleiben vielleicht noch 10 Jahre, danach brauche ich kein Geld mehr.
cu,
Mikesch
Altersvorsorge
Verfasst: 8. Apr 2010, 22:31
von basti1410
Also jetzt mal ehrlich. Wir leben doch nicht mehr in einer Zeit kurz nach der Wende. Jeder von Euch weiß doch das er etwas für seine Altersvorsorge machen muß und das ist auch richtig so.
Es gibt garnicht die 100% richtige Versorgung, denn jeder Mensch hat seine Eignen Wünsche und Ziele für das Alter. Ich habe neulich von einem Vertreter in Köln eine Top Beratung bekommen, in der er mir einfach ein paar Möglichkeiten in einer interessanten Form vorgestellt hat. Ich konnte mir dann meine eigene Bauchentscheidung aussuchen und habe u.a. eine Riesterrente abgeschlossen.
Das überzeugende hierbei war, dass er mir die Denkweise der Riesteridee gut rübergebracht hat und das mit der Förderung ist nun wirklich mehr als gut. Ich habe lange gerechnet und er hatte Recht, ich bin auf eine Förderquote von ca. 40% gekommen, was gleichzusetzen ist mit 40% Verzinsung.
Genial war sein "gehobener" Finger in Sachen Dienstunfähigkeit und die damit verbundene Versorgungsanalyse von Ihm.
Ich bin mir nun sehr sicher den richtigen Weg gefunden zu haben und kann den Mann nur weiterempfehlen.
Euch allen rate ich nochmal über das Thema Riester nachzudenken, das System ist echt gigantisch. Ach ja - und denkt an die Dienstunfähigkeit, das Risiko habe ich früher total unterschätzt....!!!!
Gruß
Basti