Frage zur Einstellung
Verfasst: 3. Okt 2009, 20:14
Hallo,
möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 28, komme aus Mannheim und bin im Moment noch Soldat auf Zeit.
Ich habe vor, nach meiner BW Zeit in den mittleren/gehobenen nichttechnischen Dienst zu wechseln.
Nun meine Fragen dazu.
Ich habe den qualifizierenden Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)
Nun möchte ich über die Bundeswehrfachschule die Fachhochschulreife Wirtschaft nachholen.Dauer 2,5 Jahre
Währenddessen habe ich vor, mich für den mittleren nt Dienst zu bewerben. (Falls ich eingestellt werden würde, könnte ich evtl, später durch das Fachabi noch in den gehobenen Dienst wechseln?!)
Aber nun zu meinem Problem/zu meiner Frage.
Und zwar.
Ich habe mir das alles so mal durchgerechnet.
Als Einstellungsvoraussetzung darf man die Einstellungsaltershöchstgrenze nicht überschritten haben, die bei Vollendung des 32. Lebensjahres liegt.
Bei SAZ 12 würde diese wegfallen.Ich bin aber "nur" SAZ 8.
Der Einstellungstermin für den ich mich bewerben würde, wäre der 01.09.2012. Zu diesem Zeitpunkt wäre ich 30 Jahre alt. Würde also noch passen.
Die Ausbildung zum mittleren nt Dienst bei der Bundeswehrverwaltung dauert 2 Jahre, d.h. würde am 31.08.2014 enden (da wäre ich 32 Jahre alt)
Das eigentliche Problem wäre die Probezeit, die meines Wissens nach 3 Jahre nach dem neuestem Gesetz beträgt. Das heisst, wenn ich es richtig verstanden habe,
Die Ausbildung endet am 31.08.2014 (32 Jahre)
Danach 3 Jahre Probezeit --> 31.08.2017 (35 Jahre)
Ich meine aber gelesen zu haben, dass man Beamter auf Lebenszeit nur bis zum Vollenden des 35. Lebensjahres werden kann...
Mein 35. Lebensjahr vollende ich aber schon vor Ablauf der Probezeit ((31.08.2017)
Würde das heissen, das würde bei mir gar nicht mehr hinhauen zeitlich?
Wäre für Antworten sehr dankbar.
möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 28, komme aus Mannheim und bin im Moment noch Soldat auf Zeit.
Ich habe vor, nach meiner BW Zeit in den mittleren/gehobenen nichttechnischen Dienst zu wechseln.
Nun meine Fragen dazu.
Ich habe den qualifizierenden Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Bundesverwaltung)
Nun möchte ich über die Bundeswehrfachschule die Fachhochschulreife Wirtschaft nachholen.Dauer 2,5 Jahre
Währenddessen habe ich vor, mich für den mittleren nt Dienst zu bewerben. (Falls ich eingestellt werden würde, könnte ich evtl, später durch das Fachabi noch in den gehobenen Dienst wechseln?!)
Aber nun zu meinem Problem/zu meiner Frage.
Und zwar.
Ich habe mir das alles so mal durchgerechnet.
Als Einstellungsvoraussetzung darf man die Einstellungsaltershöchstgrenze nicht überschritten haben, die bei Vollendung des 32. Lebensjahres liegt.
Bei SAZ 12 würde diese wegfallen.Ich bin aber "nur" SAZ 8.
Der Einstellungstermin für den ich mich bewerben würde, wäre der 01.09.2012. Zu diesem Zeitpunkt wäre ich 30 Jahre alt. Würde also noch passen.
Die Ausbildung zum mittleren nt Dienst bei der Bundeswehrverwaltung dauert 2 Jahre, d.h. würde am 31.08.2014 enden (da wäre ich 32 Jahre alt)
Das eigentliche Problem wäre die Probezeit, die meines Wissens nach 3 Jahre nach dem neuestem Gesetz beträgt. Das heisst, wenn ich es richtig verstanden habe,
Die Ausbildung endet am 31.08.2014 (32 Jahre)
Danach 3 Jahre Probezeit --> 31.08.2017 (35 Jahre)
Ich meine aber gelesen zu haben, dass man Beamter auf Lebenszeit nur bis zum Vollenden des 35. Lebensjahres werden kann...
Mein 35. Lebensjahr vollende ich aber schon vor Ablauf der Probezeit ((31.08.2017)
Würde das heissen, das würde bei mir gar nicht mehr hinhauen zeitlich?
Wäre für Antworten sehr dankbar.