Beamteneinsteiger ins Leben
Verfasst: 9. Aug 2024, 09:50
Hallo zusammen,
zuerst mal entschuldige ich, wenn Teile meiner Fragen bestimmt schonmal beantwortet wurden, aber ich bin irgendwie von der Vielzahl der Informationen ganz erschlagen.
Zu mir:
Ich bin 24 habe ein duales Studium im gehobenen Dienst abgeschlossen und arbeite nun seit fast einem Jahr in einer Stadtverwaltung als Beamtin des gD. Krankenversichert bin ich privat. Nach Ablauf meiner Probezeit strebe ich die Lebensverbeamtung an.
Allerdings ist das (außer der Haftpflicht) meine einzige Versicherung und ich mache mir irgendwie Sorgen, dass ich für meine Zukunft nicht ausreichend vorbereitet bin.
- Sollte ich einen Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
- Ich weiß, dass ich Pension bekommen werde und keine Rente, gibt es aber trotzdem irgendeine Art von "Rentenkasse" in die ich trotzdem einzahlen sollte?
- gibt es sonst eine Art von Altersvorsorge, die ich treffen sollte?
- Sonst noch irgendwas Anderes was ich unbedingt beachten sollte?
-Momentan gibt es zwar keine konkreten Pläne, aber wie würden sich evtl. Kinder auf Pension, evtl. Teilzeit,... auswirken?
- Angenommen ich wäre aufgrund von Familie etwa 15 Jahre daheim (bewusst überspitzt), wie sehen meine Berufsrückkehraussichten aus? Hat das schonmal jemand gemacht?
Vielen lieben Dank im Voraus für jede Art von Antwort, geteilte Erfahrungen oder Rat!
zuerst mal entschuldige ich, wenn Teile meiner Fragen bestimmt schonmal beantwortet wurden, aber ich bin irgendwie von der Vielzahl der Informationen ganz erschlagen.
Zu mir:
Ich bin 24 habe ein duales Studium im gehobenen Dienst abgeschlossen und arbeite nun seit fast einem Jahr in einer Stadtverwaltung als Beamtin des gD. Krankenversichert bin ich privat. Nach Ablauf meiner Probezeit strebe ich die Lebensverbeamtung an.
Allerdings ist das (außer der Haftpflicht) meine einzige Versicherung und ich mache mir irgendwie Sorgen, dass ich für meine Zukunft nicht ausreichend vorbereitet bin.
- Sollte ich einen Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
- Ich weiß, dass ich Pension bekommen werde und keine Rente, gibt es aber trotzdem irgendeine Art von "Rentenkasse" in die ich trotzdem einzahlen sollte?
- gibt es sonst eine Art von Altersvorsorge, die ich treffen sollte?
- Sonst noch irgendwas Anderes was ich unbedingt beachten sollte?
-Momentan gibt es zwar keine konkreten Pläne, aber wie würden sich evtl. Kinder auf Pension, evtl. Teilzeit,... auswirken?
- Angenommen ich wäre aufgrund von Familie etwa 15 Jahre daheim (bewusst überspitzt), wie sehen meine Berufsrückkehraussichten aus? Hat das schonmal jemand gemacht?
Vielen lieben Dank im Voraus für jede Art von Antwort, geteilte Erfahrungen oder Rat!